
Extremismus
Mehr Gewalt gegen Migranten in Sachsen-Anhalt verzeichnet

Debatte im Landtag
Cannabis-Diskussion zwischen Befürchtungen und Hoffnungen
Agrar
Sachsen-Anhalts Bauern pochen auf Agrardiesel-Subventionen
Die Landesregierung hat mit den Landwirten über ihre Probleme beraten. Am Freitag könnte ein wichtiger Punkt politisch entschieden werden.

Straftaten gegen Flüchtlinge
Sorge wegen Gewalt gegen Migranten: Linksfraktion fordert „Willkommensgipfel“ in Sachsen-Anhalt
Landtag
Grüne mit Vorschlägen für öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Die Grünen wollen, dass es in der Debatte um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht nur um die Höhe des Rundfunkbeitrags geht. Sie legen jetzt Reformvorschläge für Auftrag und Struktur vor.

Ministerpräsident
Haseloff kritisiert „Personenkult“ in Wagenknecht-Partei

Wird Kiffen erst im Herbst legal?
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin will Verschiebung der Cannabis-Legalisierung

Finanzen
Staatsanwaltschaft lehnt Verfahren gegen CDU-Fraktion ab

Reaktion auf Lehrermangel
Vier-Tage-Woche bis geänderte Öffnungszeiten: So ist die Lage an den Schulen in Sachsen-Anhalt

Landtag
Grüne fordern mehr Unterstützung für Bibliotheken

Landtag
Kosten für Gefängnisneubau in Halle-Tornau noch unklar

Bauernproteste
CDU-Landtagsfraktion: „Stehen an der Seite der Landwirte“

Ruf nach „Asylwende“
Sachsen-Anhalts FDP-Chefin Hüskens will Ukrainern das Bürgergeld streichen

Sachsen-Anhalt
„Geh lieber arbeiten“: Haseloff in der Kritik

Agrar
Landwirte demonstrieren mit Traktoren vor dem Landtag

Magdeburg
Landtag sagt Dankeschön und würdigt Ehrenamt

Landtag
Abgeordnete sollen nun auf Stasi-Tätigkeit überprüft werden

Landtag
Halbzeit für Schwarz-Rot-Gelb: Zusammenarbeit gelobt

Landtag
Landesregierung beschließt Kommission zur Pandemievorsorge

Bildung
„Welcome Center“ an Magdeburger Uni wird teurer

Entscheidung in Magdeburg
1,2 Millionen Euro für neue Steganlage im Dessau-Wörlitzer Gartenreich

Landtag
Land hat 109 Millionen Euro im Nahen Osten angelegt

Landtag
Koalition will Windräder im Wald ermöglichen

Landtag
Landespolitiker für Entlastung von Pflegebedürftigen
Landtag
CDU fordert härtere Sanktionen für Arbeitsverweigerer
Landtag
Schulze sieht Zukunftszentrum als Chance für Tourismus

Kabinettssitzung in Berlin
Landesregierung von Sachsen-Anhalt prüft Aufbau einer zentralen Ausländerbehörde

Landesregierung
Kabinett tagt gemeinsam mit Bundesministern in Berlin

Regierung
Landtag verabschiedet 43 Gesetze in zwei Jahren

Inflation
Linke will Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel streichen

Bildung
Lehrermangel: neues Bildungsforum will Lösungen finden

Experten sollen rechnen
Was kostete es den Bürger? FDP in Sachsen-Anhalt fordert Praxis-Check für jedes neue Gesetz

Handwerk
Wirtschaftsminister will Praktikumsprämie ausweiten

Familienleben in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalts Bildungskrise: Was die Zahlen über den Lehrermangel verraten

Ruhestandswelle rollt auf Sachsen-Anhalt zu
Versorgungsproblematik droht - Zahl der Zahnärzte in Mansfeld-Südharz sinkt

Land will bei Digitalisierung aufholen
Keine Papierakte, kein persönlicher Schreibtisch mehr - wie Sachsen-Anhalt die Ämter modernisieren will

Ministerpräsident
Haseloff unterstützt Initiative: Stärkung der Wirtschaft

Tausende Jobs entstehen
US-Konzern Intel sucht per Inserat Zulieferer-Betriebe für Magdeburger Chipfabrik

Sachsen-Anhalt
So hohe Landesausgaben wie nie zuvor: Finanzminister verhängt Teil-Einstellungsstopp

Politik-Verdrossenheit
Sachsen-Anhalter reden Klartext: Warum sie der Politik misstrauen - und was ihnen Hoffnung macht

Willingmann will Reform
30.000 Euro pro Windrad: So sollen Sachsen-Anhalts Dörfer und Städte von der Energiewende profitieren

20 neue Stellen in Ministerien
Um Intel-Ansiedlung zum Erfolg zu machen: Sachsen-Anhalts Regierung rüstet personell kräftig auf

Landeshaushalt
Landesregierung verständigt sich auf Eckpunkte für Etat 2024

Bundesgartenschau-Gesellschaft entscheidet
Bundesgartenschau 2035: Warum Dessau-Roßlau der Zuschlag so gut wie sicher ist

Umstieg auf Fahrzeug ohne Verbrenner
Dessauer Oberbürgermeister steigt auf E-Auto um - Grundmodell ab 75.000 Euro.

Vor 30 Jahren endete eine Ära in Eisleben
Als die Eisleber Ingenieurschule zu Grabe getragen wurde

Kultur in Dessau-Roßlau
Wieviel Geld bekommt Dessau-Roßlau in den nächsten fünf Jahren vom Land für das Anhaltische Theater?

Am Landeshaushalt vorbei
Sachsen-Anhalt baut auf Pump: Wie das Land die Schuldenbremse umgeht
