
Migration
Geflüchtete sollen schneller in Arbeit gebracht werden

Handwerk
Handwerksbetriebe in Sachsen-Anhalt bauen Personal ab

Karrierechancen
Weiterhin weniger Frauen in Führungspositionen als Männer

Statistik
Verdienstungleichheit auf dem Arbeitsmarkt gesunken

Mehr Lohn in Werkstätten?
Warum der Landesbehindertenbeauftragte die Lebenshilfe Mansfelder Land besucht hat

Arbeitsmarkt
Mehr Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Stellenmarkt in Sachsen-Anhalt
5.000 Ukrainer ohne Arbeit: Woran ihre Jobsuche scheitert und weshalb sie dringend gebraucht werden

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt gestiegen

Wirtschaft in Weißenfels, Zeitz und Naumburg
Burgenlandkreis: Zahl der Arbeitslosen auf Rekordwert

Arbeitsmarkt im Saalekreis
Rente ohne Ruhestand: Immer mehr Senioren gehen arbeiten

Arbeitsmarkt
Mehr Menschen im Saalekreis ohne Job

Arbeitsmarkt
Dezember bringt in Sachsen-Anhalt mehr Arbeitslose mit sich

Arbeitsmarkt in Halle
Qualität mit Vielfalt - Tischlerei der Stadtmission Halle setzt auf Inklusion

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote in Mansfeld-Südharz im südlichen Sachsen-Anhalt am höchsten

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit stagniert, aber mehr Langzeitarbeitslose

Arbeit
Grimm-Benne will Portal zur Anwerbung von Fachkräften

Inklusion
Unternehmen sollen mehr Menschen mit Behinderung einstellen

Arbeitsmarkt
Arbeitsagentur vermutet leicht steigende Arbeitslosigkeit

Arbeitsmarkt
Agentur: Anzeichen für „konjunkturell schwachen Herbst“

Arbeitsmarkt im Saalekreis
Welche Vorteile Unternehmen durch die Beschäftigung Schwerbehinderter haben können

Arbeit
Ostdeutsche Minister wollen mehr ausländische Fachkräfte

Diakonie-Aktion „Schichtwechsel“
Menschen mit und ohne Einschränkungen tauschen in Bitterfeld-Wolfen für einen Tag die Arbeitsplätze

Sachsen-Anhalt
Einige Landkreise geizen: Kein Zugang zu Jobs für Flüchtlinge

Aktion „Schichtwechsel“ in Merseburg
Menschen mit und ohne Behinderung haben einen Tag lang den Arbeitsplatz gewechselt

Zahlen der Arbeitsagentur
Wie viele Migranten arbeiten in Mansfeld-Südharz?
Arbeitsmarkt
Sachsen-Anhalt: Lager- und Reinigungshelfer gesucht
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Aber nicht nur gut qualifizierte Mitarbeiter werden gesucht. Auch die Chancen für Helfer auf dem Arbeitsmarkt stehen gut.

Arbeitsmarkt im Saalekreis
Trotz Hemmnis Job bekommen - Firma in Krumpa macht es möglich

Arbeitsmarkt
Teilzeit bei Krankenhauspersonal immer stärker gefragt

Familienleben
Verdienst-Check: Wie zufrieden sind Sachsen-Anhalter mit ihrem Lohn?

Arbeitsmarkt
25 Prozent mehr Teilzeitbeschäftigte in Sachsen-Anhalt: Bedroht das den Wohlstand?

Arbeitsmarkt
Erwerbstätige Mütter: Mehr als die Hälfte arbeitete Vollzeit

Ausbildung im Burgenlandkreis
Darum ist die Berufsschule in Weißenfels ein guter Ort für den Start einer Karriere
Soziales
Behindertenwerkstätten stellen ihre Arbeit in Magdeburg vor
Mehr als 11.000 Menschen mit Handicap arbeiten in Sachsen-Anhalt in einer Werkstatt. Die Arbeit ist komplizierter, als viele denken.

Arbeitsgelegenheit mit Mehrwert
Im ersten Umsonstladen Dessaus gibt es zwar Waren für lau, umsonst ist er aber keinesfalls

Fachkräftesuche in MSH
Rückkehrer und Pendler mit besten Chancen auf Jobs in Mansfeld-Südharz

Arbeitsmarkt Landkreis Wittenberg
Die Jugendarbeitslosigkeit im Landkreis Wittenberg steigt im August - die Gründe dafür

Arbeitsmarkt
Ende des Jobwunders? - Beschäftigung in Sachsen-Anhalt sinkt

Arbeitsmarkt im Saalekreis
Ausbildung gegen Fachkräftemangel: Setzen die Verwaltungen stärker auf eigenen Nachwuchs?

Stellenmarkt im Burgenlandkreis
Erneut mehr Arbeitslose in Weißenfels, Zeitz und Naumburg

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit steigt im August weiter an

Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Arbeitslosigkeit steigt im August weiter leicht an - Problem sind vor allem Jugendliche

Sozialarbeit im Saalekreis
Jugendlub in Merseburg: Ohne Nachfolger droht Aus

DRK-Kreisverband Naumburg/Nebra
In Naumburg entsteht ein Cap-Markt - Was diesen so besonders macht

Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Immer attraktiv bleiben - Wie die Stadtverwaltung Halle Bewerber lockt

Arbeitsmarkt
46,1 Prozent der Jugendlichen in Sachsen-Anhalt erwerbstätig

Industrie
Was den Osten für TSMC und Co. so attraktiv macht

Sozialforscher Siegert warnt
Wirtschaft braucht Fachkräfte – profitieren nur Ballungsräume vom neuen Einwanderungsgesetz?

Arbeitsmarkt
Mehr als jeder Zehnte ist in Aschersleben arbeitslos
