1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Volleyballer schmettern Freudenschreie in den Saal

Volleyballer schmettern Freudenschreie in den Saal

Von Joachim Beyer 20.03.2005, 18:46

Freyburg/MZ. - "Das scheint nicht nur die beste, sondern auch die lauteste Mannschaft des Burgenlandkreises zu sein. Da kann man sich vorstellen, was bei deren Spielen abgeht", kommentierte Moderator Theo M. Lies. "Unglaublich! Das hätten wir nicht erwartet", jubelte der völlig aufgelöste Motor-Trainer Thomas Thierfelder. Die Volleyballer, die sich am Sonntag den Oberliga-Klassenerhalt sicherten, hatten gar noch einen Rekord geholt. Sie erhaschten 3261 Stimmen - so viele, wie noch niemand vor ihnen. Insgesamt gingen zur Sportlerumfrage 8547 Einsendungen in den Lokalredaktionen der Zeitzer Zeitung und des Naumburger Tageblatts / MZ ein.

Auch Platzierte zeigten sich zufrieden. Tilo Birr landete mit den Keglern von Osterfeld auf Rang fünf. Er sagte: "In unserer Sportart ist es schwer, sich durchzusetzen. Die Teilnahme war schon ein Erfolg. Vielleicht steigen wir in die Sachsen-Anhalt-Liga auf. Dann sind wir im nächsten Jahr wieder dabei." Mit dabei war beim Nachwuchs-Einzel Silvia Blumhagen, die Leichtathletin von Eintracht Theißen, die mit 2372 Stimmen knapp hinter Matthias Rauhut (Gleina / Gehen / 2396) Rang zwei belegte. "Mit so vielen Stimmen habe ich nicht gerechnet", freute sie sich. Und für manchen Sportler, der nicht auf der Kandidatenliste stand, war der Ball des Sports ein Motivationsschub. "Ich hoffe, durch gute Leistungen im nächsten Jahr nominiert zu werden", sagte Nachwuchstalent Steven Theilig von den Zeitzer Ju-Jutsuka. Teamkamerad Maik Poser war das zweite Mal notiert. Diesmal kam er in der Kategorie Erwachsene, Einzel auf Rang zwei und wurde an Stimmen nur von Titelverteidigerin Reni Riedl (Laucha / Aerobic) übertroffen.

Ehrungen gab es nicht nur für Umfragesieger. Landrat Harri Reiche, KSB-Präsident Willi Knorr und Weinkönigin Franziska Krüger überreichten Gerd Grawe (Freyburg), Herbert Precht (Karsdorf) und dem Geußnitzer Kurt Finger für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche sportliche Tätigkeit Präsentkörbe.

Nach den Auszeichnungen wurde das unterhaltsame Rahmenprogramm auf der Bühne fortgesetzt. Nach einem leckeren Büfett konnte bis in die Nacht hinein das Tanzbein geschwungen werden.