Tischtennis Tischtennis: Wolfen blickt auf erfolgreiche Saison zurück
WOLFEN/MZ/PE. - Die Höhepunkte waren dabei sicherlich die Duelle mit den beiden Verbandsligaaufsteiger. Gegen den späteren Meister aus Nachterstädt gelang ein überraschender 9:7-Sieg, der Tabellenzweite aus Schönebeck kam beim 8:8-Unentschieden mit einem blauem Auge davon. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte das Doppel Lothar Josten und Ingolf Pissors heraus. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 15:1-Siegen belegte es im Endklassement der Liga den zweiten Platz.
Durch den Weggang von vier Spielern war für die zweite Mannschaft in der Bezirksliga der Abstieg programmiert. Gleiches galt für das dritte Team, welches aufgrund von Besetzungsproblemen und Aushilfen bei den oberen Mannschaften nur selten komplett antreten konnte und in die Kreisklasse absteigt.
Im Nachwuchs gewann die Besetzung Laurens Zadori, Stefan Rühlow und Benjamin Römling den Kreispokal. Im nächsten Jahr können sogar zwei Nachwuchsteams starten. Das erfolgreiche Seniorenteam musste sich erst im Finale um die Landesmeisterschaft gegen Magdeburg geschlagen geben. Auch in den Einzelwettbewerben waren die Wolfener erfolgreich. Die Planungen für die neue Saison laufen indes. Erster Höhepunkt wird dabei Ende August das 49. Internationale Turnier sein.