1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball: Handball: Scharfer Start für die Wildgänse

Handball Handball: Scharfer Start für die Wildgänse

Von THORSTEN KÖHLER 08.09.2010, 14:55

ASCHERSLEBEN/MZ. - Die Wildgänse gehen mit gemischten Gefühlen in die Saison. Denn ein Großteil der Mannschaften ist völlig unbekannt. So ist auch Trainer André Hein noch vorsichtig, was das Saisonziel betrifft. "Wir wollen auf jeden Fall in der Liga ankommen", gibt er sich betont zurückhaltend. Die Zielstellung des HCS ist dann auch eher mittelfristig und lautet dritte Liga.

Dieses Ziel haben sich in dieser Saison HSV Marienberg und der HC Rödertal auf ihre Fahnen geschrieben. Beide Teams werden von nicht wenigen Experten auch als Favoriten gesehen.

In diese Regionen wird der HC in dieser Punktspielserie wohl kaum vorstoßen können. Dazu ist der Kader noch nicht ausgeglichen genug besetzt. Dennoch versuchen die Wildgänse die Philosophie von Trainer André Hein, seit der Sommerpause neu bei Salzland, umzusetzen. "Wir wollen schnell, geradlinig und körperbetont im 1:1-Verhalten spielen", gibt der Coach vor.

So haben die Spielerinnen eine laut Trainer anspruchsvolle Vorbereitung absolviert und sehr gut mitgezogen. "Konditionell dürften wir keine Probleme bekommen. Auch im Abwehrverhalten stehen wir gut. Nur im Angriff fehlen Alternativen", sieht Hein die Situation. Zudem fällt mit Anja Ziegler eine Rückraumspielerin noch zwei bis drei Wochen aus. "Trotzdem gehen wir in jedes Spiel, um zu gewinnen. Dafür sind wir Sportler."

Hein setzt dabei auch auf Erfahrung. Nicole Kramer und Silke Ruthe sollen die Mannschaft führen. Der Kader umfasst derzeit 13 Spielerinnen. "Um die Einstellung der Truppe brauche ich mir keine Sorgen zu machen", ist sich André Hein sicher. Er weiß aber auch, dass es für die Spielerinnen nicht einfach ist, sich an einen neuen Trainer zu gewöhnen. Deshalb räumt André Hein ein, dass es einige Zeit brauchen wird, sich in der Liga zu finden. "Wir wollen uns langsam weiterentwickeln", gibt er vor.

Ein erstes Achtungszeichen setzten die Wildgänse beim eigenen Salzland-Cup, wo sie sich gegen höherklassige Teams nur denkbar knapp geschlagen geben mussten. Bester Mannschaftsteil war dabei die Deckung.

Doch das zählt am kommenden Sonnabend nicht mehr. Denn dann beginnt die Punktspielsaison. Gegen Zwickau II wartet gleich die erste Bewährungsprobe auf die Wildgänse. Die Reserve des Zweitbundesligisten dürfte ein echter Gradmesser werden. "In Zwickau wird eine gute Nachwuchsarbeit geleistet. Spielerinnen, die am Sonnabend auflaufen, haben ihr Handball-Abc gelernt", blickt André Hein auf das Spiel.

Die Salzländerinnen müssen von der ersten Minute an hellwach sein. "Wir müssen in der Abwehr kompakt stehen und unsere Fehlerquote möglichst gering halten. Dann haben wir eine Chance", so Hein. Es könnte auch von Vorteil sein, dass die erste Zwickauer Vertretung zur gleichen Zeit spielt, so dass gegen den HCS wohl kaum Spielerinnen der Ersten auflaufen werden.

Kader des HC Salzland: Carolina Tarczewska, Cindy Schöne; Silke Ruthe, Anne Pätzold, Tina Mzyk, Mareike Fiedler, Nicole Kramer, Elisabeth Günther, Maria Geipel, Stephanie Jäger, Bianca Reinl, Teresa Sacher, Anja Ziegler;

Zugänge: Stephanie Jäger, Tina Mzyk (beide HT Halberstadt), Bianca Reinl (Union Halle-Neustadt);

Abgänge: Josephine Mätz, Nancy Zimmermann, Franziska Matthias, Victoria Göpel;

Trainer: André Hein;

Spielorte: Sporthalle am Ascaneum in Aschersleben, Paul-Merkewitz-Halle in Staßfurt.