Fußball Fußball: Vizetitel für LSG-Kicker
LEBIEN/MZ. - Lebien hatte zum Saisonauftakt den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisoberliga als Endziel der Meisterschaftsserie 2008 / 09 erklärt. Daher benötigen die LSG-Kicker jeden Punkt. Auch im letzten Spiel des Jahres, in der Nachholpartie gegen Mühlanger, sollten die nächsten drei Zähler verbucht werden. Schließlich gilt es, Tabellenführer Allemannia Jessen II weiterhin dicht auf den Fersen zu bleiben.
LSG Lebien SV Mühlanger 3:0
Von der Konstellation her ging der Gastgeber als klarer Favorit in die Begegnung. Denn mit Mühlanger lief ein Vertreter aus dem Tabellenmittelfeld auf dem Lebiener Rasen auf.
Zu Beginn eher mäßig
In der ersten Halbzeit entwickelte sich allerdings eine eher mittelmäßige Kreisligapartie mit wenigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Die Lebiener fanden nicht so richtig zu ihrem gewohnten Kombinationsspiel, zu wenig Bewegung im Aufbau prägte das Geschehen, und vor allen Dingen vernachlässigten die Kicker das Flügelspiel, weswegen die Gäste immer wieder stören konnten.
Mitte der ersten 45 Minuten gab es dann endlich einmal einen sehenswert vorgetragenen Angriff der Platzherren über die rechte Seite. Durch eine gute Flanke kam Marcel Schiller mit dem Kopf noch vor dem Torwart an den Ball und beförderte ihn ins Netz. Allerdings erkannte der Linienrichter diesen Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung nicht an. Mühlanger versuchte es anschließend mit einigen Distanzschüssen, die aber ebenso ihr anvisiertes Ziel verfehlten. Somit ging es nach dem Abpfiff mit dem 0:0 in die Halbzeitpause.
Im zweiten Spielabschnitt stand dann "plötzlich" eine andere Lebiener Mannschaft auf dem Platz. Dem Team war deutlich anzumerken, dass es jetzt alles daran setzen wollte, diese Begegnung unbedingt für sich zu entscheiden. Vor allem Robin Dreizehner kurbelte immer wieder das Agieren nach vorne an, und so ergaben sich nun endlich auch Torschussmöglichkeiten für die LSG-Männer. Und in der 55. Minute gab es dann den Lohn der Mühen, der Führungstreffer zappelte (wenn auch mit etwas Glück) in den Maschen. Marco Plenz nahm einen aufsetzenden Eckball an und zog scharf auf den kurzen Pfosten von Mühlanger ab. Dort lauerte bereits ein Gegenspieler, der das Leder an den Oberschenkel bekam und es ungewollt in das eigene Gehäuse beförderte.
Von nun an lief das Lebiener Angriffsspiel, die Akteure erarbeiteten sich weitere zahlreiche Möglichkeiten. Jedoch war hierbei eine typische Schwäche der Heimmannschaft erkennbar: Viele Chancen, aber keine oder wenige Treffer. So musste in der 68. Minute wieder eine Standardsituation "herhalten", um das 2:0 zu erzielen. Der Torschütze hieß wieder einmal Marco Plenz, der einen Freistoß gekonnt verwandelte.
Gäste chancenlos
Die Gäste aus Mühlanger hatten in der zweiten Halbzeit kaum nennenswerte Torgelegenheiten für sich zu verzeichnen, so dass Thomas Schildhauer im Lebiener Tor einen größtenteils ruhigen Nachmittag verleben durfte. In der 76. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung zugunsten der Gastgeber. Marcel Schiller setzte sich gekonnt im Strafraum durch, wurde allerdings bei seinem Torschussversuch gefoult, so dass der Referee sofort auf Strafstoß entschied. Den Elfmeter verwandelte Rene Bauermeister sicher zum 3:0 Endstand. Am Ende war es ein verdienter Sieg, den sich die Mannschaft vor allem aufgrund der gezeigten guten Leistung in der zweiten Halbzeit erkämpft hatte. Das Team ist somit Vizeherbstmeister.
Aufstellung Lebien: T. Schildhauer, B. Schumacher, M. Schulz, St. Neubauer, R. Dreizehner, J. Schäfer, St. Grolms (55. R. Schurig), M. Plenz, R. Metzger (70. K. Peschel), R. Bauermeister, M. Schiller (83. St. Meißner)