1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Bahnverkehr in Sachsen-Anhalt: Bahnverkehr in Sachsen-Anhalt: Abellio bekommt Vertrag für 14 Jahre

Bahnverkehr in Sachsen-Anhalt Bahnverkehr in Sachsen-Anhalt: Abellio bekommt Vertrag für 14 Jahre

11.08.2016, 12:39
Der Liniennetzplan des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt ab Dezember 2018
Der Liniennetzplan des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt ab Dezember 2018 Abellio

Aschersleben - In Aschersleben ist am Mittwoch der Vertrag über den Betrieb des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt (DISA) unterzeichnet worden. Von Dezember 2018 an wird Abellio das 853 Kilometer große Netz für 14 Jahre betreiben.

Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel sagte dazu: „Wir drehen hier ein großes Rad. Der Vertrag umfasst nahezu alle dieselbetriebenen Strecken im Land Sachsen-Anhalt. Das Netz reicht von der Altmark im Norden bis zur Unstrutbahn im Süden.

Es erschließt im Westen den Harz und führt im Osten bis nach Dessau. Landauf, landab werden die neuen, komfortablen Fahrzeuge in allen Regionen unterwegs sein und auf Jahre das Gesicht des Eisenbahnnahverkehrs in Sachsen-Anhalt mit prägen.“

Sechs der 13 Linien des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt fahren über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalts hinaus in andere Bundesländer, so auch in die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt. Auch die niedersächsischen Städte Goslar und Wolfsburg sind von Halle, Magdeburg und Stendal aus angebunden.

Am Wochenende gibt es zudem durchgehende Verbindungen von Thale bzw. Goslar nach Wernigerode über Magdeburg und Potsdam bis in die Bundeshauptstadt Berlin.

Das Dieselnetz Sachsen-Anhalt ist in Halle und Sangerhausen mit dem Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz (STS) verknüpft, das Abellio bereits seit Dezember 2015 betreibt.

Darüber hinaus bietet sich Abellio auch als Arbeitgeber für Mitarbeiter an, die bei den jetzigen Linien-Betreibern tätig sind. „Für den Betrieb des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt suchen wir qualifiziertes und erfahrenes Personal. Was liegt da näher, als auf Mitarbeiter zurückzugreifen, die Streckennetz, Fahrgäste und alle Prozesse bereits kennen“, so Ballerstein. (mz)