1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Prozess: Prozess: Hohe Strafen für frühere «Bandidos»-Mitglieder

Prozess Prozess: Hohe Strafen für frühere «Bandidos»-Mitglieder

Von Fabian Wahl 02.06.2010, 12:48

Gera/ddp. - Die sieben weiteren Angeklagten erhielten Haftstrafen von bis zu fünfJahren.

Die Zweite Strafkammer sah es als erwiesen an, dass die früherenMitglieder der inzwischen aufgelösten Rockerbande «MC Bandidos Jena»zwischen 2007 und 2008 in verschiedene Einkaufsmärkte undBäckereifilialen eingebrochen sind und neben Zigaretten und Bargeldauch Tresore gestohlen haben. Dabei erbeuteten sie mehrereZehntausend Euro. Der fast ein Jahr andauernde Prozess war unterstrengen Sicherheitsvorkehren verlaufen.

Dem vorbestraften Haupttäter wurden insgesamt 13 Fällenachgewiesen, die in zwei Haftstrafen von fünf Jahren und sechsMonaten und drei Jahren und zwei Monaten mündeten. Die niedrigsteStrafe - ein Jahr und zehn Monate auf Bewährung - bekam ein29-Jähriger wegen Beihilfe. Er hatte auf den landesweiten«Beutezügen» mehrmals als Fahrer fungiert.

Während sich bei einigen Angeklagten die Miene nach dem Urteilschlagartig versteinert hatte, grinsten andere und suchten denBlickkontakt zu befreundeten Rockern im Publikum. Manche kautennervös auf ihrem Kaugummi. Der Vorsitzende Richter schließt Rückfälleder bereits vorbestraften Männer nach deren Haftentlassung nicht aus:«Die Kriminalitätsprognose ist insgesamt schlecht.»

Die Rockerbande war Dutzende Male in Kleingruppen losgezogen, umin Drogeriemärkten, Möbelcentern, Nagelstudios oder BlumengeschäftenBargeld und Wertgegenstände zu erbeuten. Neben Tresoren nahmen sieauch Kleinbeträge mit. In einer Metzgerei bedienten sie sich an derWursttheke. Als besonders schwerwiegend wertete die Kammer denDiebstahl von mehreren Waffen und Munition aus einer Privatwohnung.

Die Richter stützten sich bei der Urteilsbegründung auf dieAussagen eines Kronzeugen. Der Aussteiger habe zwar nicht immer dieWahrheit gesagt, dennoch sei er grundsätzlich glaubwürdig gewesen,sagte der Richter. Der Mann befindet sich nun imZeugenschutzprogramm. Zudem wertete das Gericht Gespräche ausTelefonzellen in unmittelbarer Nähe der Einbruchsorte aus. Nichtallen der teils bis zum Hals tätowierten und dunkel gekleidetenAngeklagten konnte eine Mitgliedschaft in der Rockergruppenachgewiesen werden.

Das Gericht folgte mit ihrem Urteil weitestgehend der Forderungder Staatsanwaltschaft. Diese hatte für die Männer im Alter von 20bis 36 Jahren Haftstrafen von bis zu zehn Jahren gefordert. DieVerteidigung beantragte deutlich mildere Strafen beziehungsweiseFreisprüche.

Vor dem Landgericht Erfurt müssen sich derzeit weitereEx-Mitglieder der Rockerbande verantworten. Ihnen werden versuchterMord und Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. DieStaatsanwaltschaft Gera hat zudem zwei weitere frühere «Bandidos»wegen versuchten Mordes bei einer Messerstecherei angeklagt.