1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Jagd in Sachsen-Anhalt: „Es gibt eine Scheu, darüber zu reden“: Warum Jäger auf Katzen schießen

Jagd in Sachsen-Anhalt „Es gibt eine Scheu, darüber zu reden“: Warum Jäger auf Katzen schießen

Die Jagd auf freilaufende Katzen ist in Sachsen-Anhalt legal, doch Tierschützer kritisieren sie scharf. Warum die Jäger im Land daran festhalten, viele aber nur ungern über das Töten der Samtpfoten sprechen.

Von Max Hunger 18.04.2025, 06:00
Freilaufende Katzen dürfen von Jägern in Sachsen-Anhalt außerhalb von Siedlungen erschossen werden. Tierschützer kritisieren das scharf.
Freilaufende Katzen dürfen von Jägern in Sachsen-Anhalt außerhalb von Siedlungen erschossen werden. Tierschützer kritisieren das scharf. (Foto: Frank Gehrmann)

Halle/MZ - Für manche sind sie liebenswerte Haustiere, für andere eine Gefahr für das Ökosystem: Die Jagd auf Katzen entfacht einen Konflikt zwischen Tierschützern und Waidmännern in Sachsen-Anhalt. Jäger dürfen freilaufende Katzen außerhalb von Siedlungen töten. Nach Angaben der Waidmänner soll so verhindert werden, dass die Raubtiere wildern und sich unkontrolliert vermehren. „Das ist absoluter Käse und eine Schutzbehauptung für die, die gerne den Abzug drücken“, sagte hingegen Rudolf Giersch, Landesvorsitzender des Tierschutzbundes, der MZ.