MZ-Ferienspaß MZ-Ferienspaß: Floß schippert auf der Saale
Weißenfels/MZ. - Schlag auf Schlag pilgerten kurz danach große und kleine Besucher vom Hauptbahnhof aus in Richtung Bootsanlegestelle. Sie alle waren neugierig auf den Ferienaktionstag der Mitteldeutschen Zeitung in Kooperation mit dem Seumeverein und dem Restaurant "Café Saaleblick".
"Wir wollen uns heute einen schönen Tag machen", erklärte Sieglinde Schünemann erwartungsvoll. Ebenso erwartungsvoll sah Lisa Böhme aus Pößneck diesem sonnigen Tag am Wasser entgegen. Die fünfjährige Thüringerin, die mit ihren Verwandten Eva Fuhrmann und Christine Voigt aus Naundorf bei Zeitz angereist war, freute sich am meisten auf die Fahrt mit dem Floß. "Ich bin noch nie mit einem Floß gefahren", verriet die kleine Lisa. Auch der siebenjährige Sebastian Röber aus Bad Dürrenberg wollte mit seinen Eltern eine solche Premiere nicht verpassen. Ebenso wie Fabian Becherer (8) aus Bremerhaven, der zurzeit ein paar Ferientage in Spergau verbringt, reihte er sich in die Warteschlange ein.
Um sich die Wartezeit vor dem Schippern auf der Saale zu vertreiben - denn nur zwölf Personen können maximal auf dem Floß mitfahren - hatten die Gäste die Wahl zwischen verschiedenen Wasserspielen vom Entenfangen bis zum Fröscheküssen. Andrang herrschte auch vor der barocken Waschküche, beim Basteln von Fischerketten und in der Zauberschau mit Till Weißenspiegel alias Thomas Fellmy vom Seumeverein. Mit seinen Kunststücken fesselte der Mann im knallbunten Kostüm die Kinder und animierte sie zum Mitmachen.
Über viel Publikum freute sich ebenso Christine Müller vom Verein, die in die Rolle der Meerjungfrau geschlüpft war. Mädchen und Jungen bestaunten in ihrem Mit-Mach-Theater nicht nur den Kostümfundus. Die kleinen Gäste durften auch historische Gewänder anprobieren.
"Schön ist es hier, und das Wetter stimmt auch", schwärmte Klaus Müller, der mit Ehefrau Rosmarie und der zweijährigen Enkelin Annika aus Sangerhausen teilnahm. Müllers gehörten wie Marion Riemschneider und ihre Kinder Maria (9) und Jule (3) aus Roßbach bei Merseburg zu den rund 250 Besuchern des MZ-Ferientages in Weißenfels. Mit den Fahrrädern kamen die beiden Hallenser Helmar und Gitta Naujoks. "Wir wollen uns vor der Floßfahrt im Weißenfelser Schlossmuseum umschauen, die Schuhsammlung dort kennen lernen und am Nachmittag noch das Sonnenobservatorium in Goseck besuchen", sagte Herr Naujoks.