SV Grün-Weiss Piesteritz SV Grün-Weiss Piesteritz: Grün-Weiße erkämpfen den Teampokal

Wittenberg - Beim Generationenturnier in Halle im Judo kämpften 300 Starter aus 40 Vereinen in sieben verschiedenen Altersklassen um den Sieg. Die Judoka des SV Grün-Weiss Piesteritz waren mit 28 Kämpfern dabei und sicherten sich den Teampokal.
In der Altersklasse U 8 starteten Emilia und Silas Gutewort, welche sich beide in ihrem ersten Turnier überhaupt Bronze sichern konnten. Zusätzlich wurden sie noch mit den Pokalen für die jüngsten Teilnehmer ausgezeichnet. Auch Lukas Kranert, der sich Silber sicherte sowie Theo Schneider und Ananda Tias Tukay, die sich über Bronze freuten, haben sich gut präsentiert und durften am Ende auf das Treppchen.
In der U 11 sicherte sich William Bank nach souverän gewonnenen Kämpfen das verdiente Gold. John René Weigert, Andreas Kucerenco sowie die Newcomer Julian, Dominik und Alexander Spangenberg konnten Wettkampferfahrungen sammeln und brachten nach einigen anspruchsvollen Kämpfen ebenfalls Bronze mit ins Team.
Lisa Dybowski und Elias Gutewort konnten sich in der U 15 nach mehreren anspruchsvollen Kämpfen ebenfalls über Bronze freuen. Die Teilnehmer der U 18 überzeugten am meisten. Überragende Leistungen zeigten in einem internationalen Starterfeld Michelle Streit, Tobias Menzel, Armin Albrecht, Erik Albrecht (alle Silber), Luc Christoph Dallichow, Ronja Fungk und Lisa Schulze (alle Gold).
Bei den Frauen U 30 konnten Sybille Lorenz (Silber) und Ina Fürstenau (Bronze) mit hervorragenden Techniken überzeugen. Bei den Frauen Ü 30 holte Franziska Herrmann nach mehreren sehenswerten Kämpfen Bronze.
Bei den Männern Ü 45 mussten die Grün-Weißen auf ihren 73-jährigen Harald Fungk verzichten, der aufgrund einer Mittelfußfraktur mehrere Wochen außer Gefecht gesetzt ist. Hier kam aber kurzfristig Verstärkung der besonderen Art. Rolf Gürgen, der in den 70er Jahren für die Grün-Weißen (damals BSB Chemie Piesteritz) als Trainer und Kämpfer aktiv war, trat noch einmal auf die Matte und wurde sowohl mit einer Goldmedaille in seiner Alters- und Gewichtsklasse belohnt, als auch mit einem Pokal für den ältesten Kämpfer geehrt.
Olaf Rodewald erkämpfte sich in den Altersklassen Ü 30 und Ü 45 in neun Kämpfen, welche er alle gewann, seinen Weg zum Podium und konnte somit das Grün-Weiße Medaillenmeer um zwei weitere Goldmedaillen vergrößern. (mz)