1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Große Stimmzettel, Polizeieinsatz: Große Stimmzettel, Polizeieinsatz: Wahlurnen am Sonntag schnell gefüllt

Große Stimmzettel, Polizeieinsatz Große Stimmzettel, Polizeieinsatz: Wahlurnen am Sonntag schnell gefüllt

Von Marcel Duclaud 26.05.2019, 16:59
Die Wahlurnen werden am Sonntagabend geöffnet.
Die Wahlurnen werden am Sonntagabend geöffnet. Klitzsch

Wittenberg - Die Stimmzettel insbesondere für die Wahlen zum Europaparlament und zu den Stadträten hatten beträchtliche Ausmaße am Wahlsonntag. Allein für den Wittenberger Stadtrat haben sich bekanntlich 181 Kandidaten beworben, sämtliche Namen galt es unterzubringen.

Das bedeutete nicht zuletzt viel Papier und viel Papier füllt die Wahlurnen ziemlich rasch. In Söllichau zum Beispiel hatte der Wahlvorstand nicht nur Wahlurnen in Reserve, sondern - aus Erfahrung - auch einen längeren Stock parat, um die voluminösen Wahlzettel in die Urne schieben zu können, damit mehr hineinpassen.

Dass in einzelnen Wahllokalen wegen voller Urnen Pappkartons aushelfen mussten, wie der MZ mitgeteilt wurde, konnte der Sprecher des Landkreises, Ronald Gauert, am Abend nicht bestätigen. Generell, sagte er, müsse eine neue Wahlurne genutzt werden, wenn die andere voll ist. Die Städte, so Gauert, hätten Wahlurnen in Reserve.

Einen Vorfall, bei dem die Polizei eingeschaltet wurde, soll es in Gräfenhainichen gegeben haben. Laut Gauert sind in einem Garten gegenüber einem Wahllokal Wahlplakate aufgehängt worden. Das ist nicht gestattet und gilt als unzulässige Wahlbeeinflussung. (mz)