1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen: Vermisster lag fünf Jahre tot im Auto unter Wasser

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen: Vermisster lag fünf Jahre tot im Auto unter Wasser

31.12.2013, 15:11
Taucher der Thüringer Polizei begleiten die Bergung eines Audi aus dem Stausee Hohenwarte im Kreis Saalfeld-Rudolstadt (Thüringen)
Taucher der Thüringer Polizei begleiten die Bergung eines Audi aus dem Stausee Hohenwarte im Kreis Saalfeld-Rudolstadt (Thüringen) dpa Lizenz

Leutenberg/dpa - Fast fünf Jahre nachdem ein 44-Jähriger aus Saalfeld spurlos verschwunden ist, hat die Polizei sein Auto aus dem Hohenwarte-Stausee geborgen. Im Innenraum fanden die Beamten eine Leiche, bei der es sich um den Vermissten handeln könnte, wie Polizeisprecher Eddie Krannich am Dienstag erklärte. Genauere Erkenntnisse zur Identität des Toten und zur Todesursache erhofft sich die Kripo von der Obduktion des Leichnams. Einen Termin konnte Krannich noch nicht nennen. Anhaltspunkte für eine Gewalttat gebe es nicht.

Der 44-Jährige war im Januar 2009 samt Auto verschwunden. Eine umfangreiche Suche mit Hubschrauber, Polizeiboot und Spürhunden war erfolglos geblieben.
Den Angaben nach hatten Hobbytaucher am vergangenen Wochenende das Autowrack entdeckt. Es lag in etwa zehn Metern Tiefe. Polizeitaucher konnten am Dienstag ein Stahlseil an dem Fahrzeug befestigen, so dass es per Seilwinde aus dem Wasser ans Ufer gezogen wurde.

Der Hohenwarte-Stausee ist die viertgrößte Talsperre in Deutschland. Er ist 27 Kilometer lang und bildet mit der Bleiloch-Talsperre das bei Wassersportlern und Urlaubern beliebte „Thüringer Meer“. Erst im vergangenen Frühjahr war ein Kurierauto in den See gerast und hatte Ende Mai von Tauchern und einem Kran aus der Tiefe geborgen werden müssen. Der Fahrer war damals mit seinem Wagen von der Straße abgekommen, hatte sich aber aus seinem sinkenden Fahrzeug befreien und ans Ufer retten können.