Für eine saubere Region Saubere Umwelt: Putzaktion in in Eisleben, Hettstedt, Mansfeld und Sangerhausen

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt - Plasteflaschen, Papier und jede Menge Verpackungsmaterial säumen immer wieder die Wege und Straßen in den Orten. Putzaktionen, die dem Müll den Kampf ansagen, erfreuen sich im gesamten Landkreis seit Jahren großer Beliebtheit.
In diesem Jahr wird es nun erstmals eine gemeinsam organisierte Müllsammelaktion geben. Unter dem Titel „MSH räumt auf“ veranstalten die Wirtschaftsjunioren Mansfeld-Südharz in Zusammenarbeit mit Vereinen, Unternehmen und den Kommunen vom 23. bis 29. März eine Putzwoche.
Mansfeld-Südharz: Putzaktion für schöne Region
„Wir wollen das Bewusstsein der Menschen im Landkreis stärken, dass wir gemeinsam unsere Region mit wenig Aufwand ein bisschen schöner machen können“, sagt Sandra Fischer, Mitarbeiterin bei der Firma Schatz Umwelt aus Brücken und Mitglied der Wirtschaftsjunioren.
Durchgeführt wird die Putzaktion Ende März in Eisleben, Hettstedt, Mansfeld und Sangerhausen. Allerdings je nach Stadt an unterschiedlichen Tagen. So wird in der Kupferstadt in der kompletten Aktionswoche Müll gesammelt. Bereits 2019 rief Bürgermeister Dirk Fuhlert (parteilos) zu einer solchen Putzwoche auf. Im Stadtpark, auf dem Festplatz, am Maschinendenkmal oder dem Vöhringer Platz finden sich Schwerpunkte, die einen Aufräumeinsatz lohnenswert machen.
Anreiz für Putzeinsatz: Grillpaket zu gewinnen
„Nicht immer landet der Müll nämlich in den vorgesehenen Mülleimern“, sagt Stadtsprecherin Christin Saalbach. Um den Hettstedtern einen Anreiz zu geben, wird der Bürgermeister auch in diesem Jahr ein Grillpaket unter den Teilnehmern verlosen. Dafür müssen Aufräumwillige nur ein Bild von ihrem Putzeinsatz innerhalb der Aktionswoche an die Stadtverwaltung schicken und ein dazugehöriges Formular (gibt es auf der Homepage der Stadt Hettstedt) ausfüllen.
Mit einer großen Grillparty werden auch in Sangerhausen alle Helfer belohnt. Die offizielle Frühjahrsputzaktion findet hier nur an einem Tag statt, nämlich am Samstag, 28. März. Von 10 bis 13 Uhr soll dann an verschiedenen Stellen Müll gesammelt werden. „Entweder nennen die Leute uns ihren Einsatzort oder wir teilen einen Ort zu“, sagt Fischer, die die Aktion in der Kreisstadt koordiniert. Eine Anmeldung bis 22. März sei aber auf jeden Fall wichtig, damit an die Helfer Müllsäcke und auch Handschuhe ausgegeben werden können.
Sangerhausen: Grillparty nach dem Aufräumen
Der Bauhof der Stadt beseitigt am Ende nämlich nur die für die Aktion vorgesehenen Müllsäcke. „Wir wollen damit vermeiden, dass andere ihren eigenen Müll dazustellen“, sagt Fischer. Ebenso werden an die Helfer bei Anmeldung Essens- und Getränkemarken ausgehändigt, die für die Grillparty, welche direkt im Anschluss an den Frühjahrsputz auf dem Sangerhäuser Marktplatz stattfindet, gebraucht werden.
Bereits einen Tag zuvor, am 27. März, werden die Schüler am Geschwister-Scholl-Gymnasium aktiv. Im Rahmen des Projekttags zum Thema „Umwelt“ sammeln sie rund um das Schulgelände Müll auf. Die Idee dazu entstand aus der regen Teilnahme im vergangenen Jahr, sagt Fischer. Etwa 80 Schüler unterstützten damals die Putzaktion im Sangerhäuser Stadtgebiet. „Es kamen am Ende mehr als 20 Tonnen Müll zusammen“, erzählt Fischer.
Geputzt werden soll in der letzten Märzwoche übrigens auch in der Lutherstadt Eisleben und der Stadt Mansfeld. Die Wirtschaftsjunioren stimmen derzeit noch die genauen Einsatzzeiten für die Orte ab. „Sobald die Termine stehen, geben wir sie bekannt“, sagt Fischer.
›› Anmeldung für die Sangerhäuser Putzaktion (mit Ansprechpartner, Telefonnummer, Anzahl der Sammler und Einsatzort) unter [email protected] (mz)