1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Hallenturnier in Eisleben: Hallenturnier in Eisleben: Acht Mannschaften wollen den Pott

Hallenturnier in Eisleben Hallenturnier in Eisleben: Acht Mannschaften wollen den Pott

Von Detlef Liedmann 29.12.2016, 11:00
Aufbau gegen MSV Eisleben (rote Trikots). Diese Begegnung ist am Freitag in der Glück-auf-Halle wieder möglich.
Aufbau gegen MSV Eisleben (rote Trikots). Diese Begegnung ist am Freitag in der Glück-auf-Halle wieder möglich. Detlef Liedmann

Eisleben - Am Freitag steigt in der Glück-auf-Halle das sechste Hallenturnier um den Pokal der Lutherstadt Eisleben. Nachdem es bei der fünften Auflage einiges hin und her ums Teilnehmerfeld gegeben hatte, zwei Teams sagten vor einem Jahr kurzfristig ab, steht das Feld für diesen Freitag längst fest.

Zwei Verbandsligisten bei Hallenturnier in Eisleben dabei

Und es darf, für hiesige Verhältnisse, durchaus gutklassig genannt werden. Mit Edelweiß Arnstedt und Pokalverteidiger VfB Sangerhausen haben zwei Verbandsligisten gemeldet. Und die Arnstedter haben versprochen, mit ihrem bestmöglichen Team anzureisen.

Dazu kommen mit Eintracht Lüttchendorf sowie Gastgeber und Organisator MSV Eisleben zwei Landesligisten. Komplettiert wird das Feld durch Aufbau Eisleben (Landesklasse 4), Kreisoberligist Grün-Weiß Wimmelburg, der SG Mansfelder Grund als Spitzenreiter der Kreisliga und dem FC Hettstedt, Tabellenführer der 1. Kreisklasse Nordost. Die Regionalität der Teilnehmer garantiert wohl eine ordentlich gefüllte Sporthalle.

Anstoß für Hallenturnier um den Pokal der Lutherstadt Eisleben ist 18.30 Uhr

Gespielt wird ab 18.30 Uhr zunächst in zwei Gruppen jeweils zehn Minuten ohne Seitenwechsel. Danach werden die Plätze eins bis vier ausgespielt. Legt man die Erfahrungen aus den Vorjahren zugrunde, wird der Sieger und Pokalgewinner wohl erst nach 22 Uhr feststehen. Als Favoriten gelten sicher die beiden Verbandsligisten Edelweiß Arnstedt und der VfB Sangerhausen als Pokalverteidiger, wobei aber gerade bei Spielen unter dem Hallendach Überraschungen nie auszuschließen sind.

Denn hier sind auch die Individualisten gefragt. So hatte zum Beispiel Wacker Helbra, damals noch in der Landesklasse spielend, bei der fünften Turnierauflage in der Glück-auf-Halle dem späteren Pokalsieger VfB Sangerhausen die einzige Niederlage beigebracht. Für Stimmung und Spannung sollte also am Freitag gesorgt sein, zumal es auch in dieser Saison wieder keine Hallenkreismeisterschaften im Erwachsenenbereich gibt. (mz)