1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Tischtennis: Tischtennis: Eintracht stürzt Ligaprimus

Tischtennis Tischtennis: Eintracht stürzt Ligaprimus

11.01.2011, 15:27

QUEDLINBURG/MZ/GÖ. - Leider ließ ja die Nummer eins der Quedlinburger, Danny Guhl, die Mannschaft mitten in der Saison im Stich. Diesem Verlust aber folgte eine Trotzreaktion der gesamten Mannschaft. In ihrer Heimspielstätte, der Festung Turnhalle Erlenstraße, lief die Sechser-Mannschaft zu großer Form auf. Mit zwei Siegen und einer Niederlage gingen die drei Doppelspiele aus. Kaczor / Hänel bezwangen Svoboda / Bogner sicher 3:0. In einem Fünfsatz-Spiel überraschten Wald / Platz die erfahrenen Hallenser Dittrich / Szolnizak mit 3:2-Sätzen. Die Gäste boten mit ihrer Nummer eins und zwei ihrer erfolgreichsten Akteure, Meyer / Menz, im Doppel eins auf. Trotzdem konnten die Jugendspieler Stotz und Schütte mithalten und hatten trotz der 1:3-Niederlage gute Szenen.

In den Einzeln zeigten Thorsten Kaczor und Sascha Hänel meisterhafte Spiele. Der bisher ungeschlagene Martin Menz fand kein Mittel, um Eintrachts Spielführer Kaczor beizukommen. Mit 0:3-Sätzen (-8,-8,-9) ging er resignierend vom Spieltisch. Das war das Signal für den ins obere Paarkreuz aufgerückten Hänel. Sensationell waren seine sicher gespielten Aktionen, die ihm mit 11:9 und 14:12 eine 2:0-Satzführung verschafften. Aber noch einmal schlug der über zwei Meter große Hallenser mit 11:4 zurück. Nervenstark aber behauptete sich im vierten Spielsatz unter dem Jubel der Fans mit 11:8 Eintrachts Nummer zwei. Die bisherige 13:3-Bilanz im oberen Paarkreuz des HTTV-Spielers verdeutlicht die beste Saisonleistung von Sascha Hänel.

Viel vorgenommen hatte sich die Mitte mit Quedlinburger Nachwuchsakteuren. Beide begannen furios. Benjamin Stotz zauberte in den beiden ersten Sätzen mit 11:3 und 11:5 gegen Lars Dittrich. Dann aber brach er leider ein. Mit 5:11 und 3:11 gingen die Sätze an seinen Gegner. Im Endkampf aber fing er sich wieder und setzte mit 11:4 den Siegpunkt zur sensationellen 5:1-Spielführung. Fast identisch war das Spiel von Marcel Schütte gegen Marion Svoboda. Mit 11:6 und 11:9 begeisterte der 15-Jährige das Publikum. Sehr knapp ging es im dritten Satz zu, Marcel stand vor dem 3:0, leider ging mit 9:11 dieser Satz verloren. Sein Gegner steigerte sich enorm, der Einbruch kam mit 4:11 und 1:11 gegen den cleveren Hallenser.

Im unteren Paarkreuz gab es den positiven Einstand von Stefan Wald. Beim 3:1-Sieg gegen Jan Bogner (5,-9,8,7,) spielte Stefan sehr klug mit. Mit diesem Erfolgserlebnis steigerte er sich weiter gegen den oberligaerfahrenen Patrik Szolnizak. Ebenfalls mit 3:1 holte er den achten Punkt. Stefan Platz unterlag knapp 1:3 gegen Szolnizak, sicherte aber den 3:1-Sieg gegen Bogner, was zum 9:6-Sieg führte.