Rocklegende Gerhard Gundermann - Der Poet aus dem Tagebau wird 70
Er wollte Offizier werden und Revolutionär wie Che Guevara, landete als Baggerfahrer im Tagebau und wurde in den 90er Jahren zur Stimme des Ostens im deutschen Rock. Zum 70. des früh verstorbenen Sängers erscheinen seine ersten beiden Alben als Doppel-Vinyl .
Aktualisiert: 21.02.2025, 17:29

Halle/MZ. - Nur sieben Tage vor seinem plötzlichen Tod stand er noch auf der Bühne im brandenburgischen Örtchen Krams und lieferte seinem Publikum ein Mammutprogramm. 40 Stücke trug Gerhard Gundermann vor, einige davon poetische Sprechtexte ohne Musik, eine eigene Version von Tom Waits’ „In the Neighbourhood“ und eine von Bruce Springsteens Klassiker „Atlantic City“, die zu einem Projekt gehörte, von dem der Liedermacher und Rockmusiker Gerhard Gundermann schon lange träumte.