Solarenergie aus dem Balkonkraftwerk Energiewende von unten - Die Sonnen-Sparbüchse auf dem Balkon
Kleine Solaranlagen für Mieter boomen. Neuerdings gibt die Balkonkraftwerke sogar steuerfrei und einige Länder fördern sie. Doch die Energiewende von unten krankt an bürokratischen Regelungen .

Muldestausee/MZ - Als das mit den Strompreisen immer verrückter wurde, hat er sich umgeschaut. „Ich bin seit 30 Jahren selbstständig“, sagt er, „da weiß man, dass man nie stehenbleiben darf.“ Jede Krise ist auch eine Chance, die beim Schopf gepackt werden kann. „Steigen die Strompreise, gucken die Leute sofort, was sie dagegen machen können.“ Der Mann, der hier Jens Schulze genannt werden soll, weil er keine Lust hat, „dass mir die Kunden noch mehr die Bude einrennen und vielleicht noch einer auf die Idee kommt, uns das Lager auszuräumen“, hat damals schnell geschaltet. „Ich fand einfach, Balkonkraftwerk, das klingt interessant.“