Teuchern Teuchern: Stadtrat stimmt für Neubau des Horts

Teuchern - Der Teucherner Hort soll aus der Grundschule ausgegliedert und am Schützenplatz neu errichtet werden. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung hat der Teucherner Stadtrat am Dienstag in seiner Sitzung im Rathaus gefällt. Zuvor hatten die Verwaltung und zwei Ausschüsse mehrere Varianten geprüft. Dabei wurde eine Empfehlung für einen neuen Standort für den Hort am Schützenplatz ausgesprochen.
Wichtigster Grund für einen Neubau sind die niedrigeren Kosten. So hätte ein Ausbau des bestehenden Hortes an der Grundschule nach Angaben der Verwaltung 1,5 Millionen Euro gekostet. Denn vor allem wegen des begrenzten Platzes an der Grundschule wäre ein Erweiterung mit erheblichen Kosten verbunden gewesen. Ein Neubau am Schützenplatz ist hingegen sehr viel einfacher zu realisieren und kostet nach Angaben der Verwaltung mit 730 000 Euro nur die Hälfte. Damit kann der Neubau auch zum großen Teil mit Fördergeldern aus dem Programm Stark V finanziert werden.
Weiteres Argument: Durch eine Erweiterung an der Teucherner Grundschule wäre die Freifläche für die Kinder stark eingeschränkt worden. Durch den Umzug des Horts werden nun stattdessen zusätzliche Räume an der Schule frei. So kann ein Gebäude zukünftig als Speiseraum und kleine Aula genutzt werden. Beides werde dringend benötigt. Die Stadtverwaltung will prüfen, ob hierfür Fördergelder von Land Sachsen-Anhalt genutzt werden können.
Außerdem stimmten die Teucherner Stadträte für den Entwurfsplan für die Neugestaltung des Schützenplatzes. Geplant ist, einen Mehrzweckplatz mit mit Parkplätzen, Bänken und Bäumen zu errichten. Auch eine Informationstafel ist vorgesehen. Für Veranstaltungen werden Wasser- und Stromanschlüsse eingerichtet. In die aktuelle Planung wurden bereits Änderungsvorschläge des Ortschaftsrat Teuchern eingearbeitet.
Die Kosten für die Sanierung des Schützenplatzes sind auf 150 000 Euro angesetzt. Davon werden 80 Prozent aus Fördergeldern des Landes Sachsen-Anhalts zur Stadtsanierung finanziert. Den Rest der Kosten muss die Einheitsgemeinde Teuchern selbst tragen. Wegen der Begrenzung der Fördergelder sollen die Bauarbeiten am Platz bis zum Herbst abgeschlossen sein. (mz)