1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Burgenlandkreis
  6. >
  7. Ein Dorf wehrt sich: Ein Dorf wehrt sich: AfD trifft sich in Burgscheidungen und stößt auf Protest

Ein Dorf wehrt sich Ein Dorf wehrt sich: AfD trifft sich in Burgscheidungen und stößt auf Protest

Von Alexander Schierholz 20.06.2018, 10:00
Auch Alexander Gauland wird erwartet.
Auch Alexander Gauland wird erwartet. dpa

Burgscheidungen - Als die CDU hierzulande noch eine DDR-Blockpartei war, drückten ihre Funktionäre auf Schloss Burgscheidungen über Jahrzehnte die (Partei-)Schulbank. Weit nach der Wende, 2016, kamen „Hanni und Nanni“ - in dem alten Gemäuer oberhalb der Unstrut wurde der Mädchenbuch-Klassiker verfilmt.

Nun wird der wechselvollen Geschichte ein weiteres Kapitel hinzugefügt: Am Sonnabend kommt der rechte Flügel der AfD zu seinem „Kyffhäuser-Treffen“ in dem Barockschloss im Burgenlandkreis zusammen - und trifft auf Widerstand.

AfD-Gegendemo „Für Menschlichkeit und Miteinander“

Viele redeten die AfD klein, sagt Johannes David, dabei sei sie eine offen fremden- und demokratiefeindliche Partei. Daher hat David, der aus dem Nachbarort Kirchscheidungen stammt und heute in Leipzig lebt, eine Gegenveranstaltung ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Für Menschlichkeit und Miteinander“ sind unter anderem Auftritte von Bands auf dem Sportplatz und ein „Friedensspaziergang“ durch das Dorf geplant. Während sich oben im Schloss die Anhänger des völkisch-nationalistischen Flügels der AfD treffen.

1.000 Teilnehmer der AfD-Veranstaltung treffen dann auf 650 Dorfbewohner. Jana Schumann bekommt da nicht nur angesichts des drohenden Parkplatz-Problems graue Haare. „Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass sich dort, wo sonst Kulturveranstaltungen und Hochzeiten stattfinden, nun der rechte Flügel der AfD trifft“, sagt die CDU-Bürgermeisterin der zuständigen Verbandsgemeinde Unstruttal. Sie sei grundsätzlich dafür, miteinander zu reden. „Aber da treten Leute auf, mit denen auch ich nicht reden möchte.“

Gauland, Höcke, Poggenburg in Burgscheidungen erwartet

Leute wie AfD-Chef Alexander Gauland, der von der NS-Zeit als „Vogelschiss“ der Geschichte sprach; Thüringens Landesvorsitzender Björn Höcke, der das Berliner Holocaust-Mahnmal als „Denkmal der Schande“ bezeichnete, oder Gastgeber und AfD-Kreischef André Poggenburg, der Türken in Deutschland „Kameltreiber“ nannte. Nach MZ-Informationen werden auch Vertreter von Pegida, von rechten Burschenschaften und Verlagen erwartet, unter anderem der Antaios-Verlag des neurechten Vordenkers Götz Kubitschek. Der sitzt quasi gleich um die Ecke, in Schnellroda (Saalekreis).

Johannes David rechnet mit 100 bis 150 Besuchern der Gegenveranstaltung. Nicht alle im Ort sehen das AfD-Treffen so kritisch wie er. David hat sich anhören müssen, er ziehe doch bloß linke Krawallmacher an. „Das ist das, was die AfD erreicht hat“, beklagt er: „Es wird nicht mehr miteinander geredet, sondern gegeneinander gehetzt.“

AfD-Treffen von Thüringen nach Sachsen-Anhalt verlegt

Auch Bernd Artinger betrachtet nicht die AfD skeptisch, sondern deren Gegner: „Die Gegenveranstaltung ist das Problem“, sagt der Schloss-Eigentümer, der sein Anwesen an die AfD vermietet hat. „Man weiß nicht, wer da kommt, wie viele kommen.“ Hat er Angst, dass es zu Gewalt kommt? „Ich hoffe nicht“, sagt er. Die Organisatoren um David betonen, Gewalttäter würden des Platzes verwiesen.

Als Grund für die Verlegung des jährlichen Treffens von Thüringen nach Sachsen-Anhalt führt die AfD den enormen Ansturm an. Die bisher genutzte Gaststätte unterhalb des Kyffhäuser-Denkmals reiche nicht mehr aus. In Burgscheidungen traf Gastgeber Poggenburg auf offene Ohren: Artinger spricht von einer „Privatveranstaltung“ und fügt hinzu: „Ich muss ja nicht deren Meinung sein.“

Nach der öffentlichen Kritik an dem Treffen der AfD-Rechtsaußen sieht der Schlossherr sich nun aber als Verlierer. Er beklagt, die Verbandsgemeinde habe Trauungen auf dem Schloss für 2019 vorerst ausgesetzt. Bürgermeisterin Schumann will das nicht kommentieren. (mz)

Schloss Burgscheidungen
Schloss Burgscheidungen
Speck