Neuwagen Autohäuser im Burgenlandkreis trotzen Mangel
Lieferengpässe von Mikrochips machen Konzernen weltweit zu schaffen. Warum hiesige Pkw-Verkäufer trotzdem gut durch die Krise kommen.
01.02.2022, 10:00

Weissenfels/Zeitz/MZ - Weltweit klagen Autohersteller über Lieferschwierigkeiten bei elektronischen Bauteilen, in erster Linie wegen Mikrochips beziehungsweise Halbleitern, die für deren Herstellung notwendig sind. Zugleich ist während der Pandemie auch die Zahl der Neuzulassungen im Burgenlandkreis gesunken. Waren es nach Angaben des Straßenverkehrsamts 2019 noch 6.630, wurden 2020 6.031 neue Fahrzeuge im Landkreis angemeldet. Im vergangenen Jahr sank die Zahl dann noch einmal um circa elf Prozent und betrug 5.356. Wie macht sich das bei den hiesigen Autohäusern bemerkbar?