Neues Schülerensemble am Goethegymnasium Neues Schülerensemble am Goethegymnasium: Rhythmus, der alle mitreißt
Weißenfels/MZ. - Samba, Calypso und was die lebensfrohen, sonnenverwöhnten Lateinamerikaner noch so an eingängigen Rhythmen zu bieten haben, bringen die Schülerinnen und Schüler auf die Straßen von Weißenfels und Umgebung. Oder halt: Zunächst haben sie das, was sie seit Oktober 2002 auf original lateinamerikanischen Instrumenten einstudiert haben, "nur" in der Schule zum Besten gegeben. Ihr erster Auftritt fand vor den Teilnehmern eines Sprachfestes statt. Zum zweiten Mal präsentierten sie sich als Eröffnungsnummer zur Talenteshow am Gymnasium.
Beide Male ernteten sie tosenden Beifall, trommelten das Publikum förmlich in ihren Rhythmus, bei dem fast jeder einfach mit muss. Nachdem sich jeder an einem der Spezialinstrumente, die dank Fördermitteln und Sponsoren für die AG angeschafft werden konnten, eingefuchst hatte, wurden Standardrhythmen gepaukt. Dabei halfen Bücher. Einige Stücke hatte aber auch Musiklehrerin Edwina Teichert arrangiert. Von ihr stammte die Idee für das Projekt. 30 Interessenten standen denn auch auf der Matte zum Eignungstest. Denn allein Lust, bei dieser AG mitzumachen, reichte nicht aus.
"Rhythmusgefühl müssen die Leute schon besitzen", sagt Edwina Teichert. Und das haben die 20, die den Test bestanden und sich inzwischen "Rhythm is Life" nennen. Sogar ein sehr ansteckendes. Das wollen sie zum ersten Mal öffentlich vor einem großen Publikum zum Schlossfestumzug in Weißenfels beweisen. "Die Rhythmen sitzen inzwischen. Jetzt üben wir, dazu zu marschieren", sagt die Musiklehrerin. Doch sie weiß auch, dass sie allein mit dem Saxophon nicht gegen die übermächtige Trommelgewalt anspielen kann. "Wir brauchen dringend Leute, die Saxophon spielen können und bei uns mitmachen wollen", sagt sie.
Geübt wird einmal wöchentlich ab 14 Uhr in der Aula des Gymnasiums. "Freitags um diese Zeit ist die Schule leer, da können wir richtig Krach machen", erklärt die Musiklehrerin mit einem Augenzwinkern. Und als ob es nicht genug wäre, dass die lautstarken Hilfslateinamerikaner mit ihrer Musik das Blut der Zuhörer in Wallung bringen, so treibt ein Bandmitglied auch ohne Instrument das Stimmungsbarometer des Publikums gen Siedepunkt: Ina Gey.
Sie ist die Sambafee des Schülerensembles. "Wir haben eine Alleintänzerin dazugenommen, um auch optisch was zu bieten", sagt Edwina Teichert, während die Schülerin, die seit zehn Jahren im Tanzsportclub Blau-Gelb Weißenfels Mitglied ist, zeigt, wie man Hüften, Bauch und den ganzen Rest dem "Rhythm is Life" anpassen kann.