1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kriminalität im Parkhaus: Kriminalität im Parkhaus: Kinopersonal läuft Streife

Kriminalität im Parkhaus Kriminalität im Parkhaus: Kinopersonal läuft Streife

Von Torsten Gerbank 30.09.2003, 16:47

Zeitz/MZ. - Die Einbrüche ereigneten sich laut Papendieck am späten Abend und in der Nacht. "Die Täter sind vor allem zwischen 21 und zwei Uhr aktiv", sagte der Zeitzer Polizeichef. Opfer sind zumeist Besucher des Kinos "Focus Cinemas". Die Beamten gehen davon aus, dass bei den Diebstählen mindestens zwei Personen zusammenarbeiten. Teilweise werden die Autos aufgehebelt, teilweise aufgestochen. Das heißt, die Öffnung der Fahrzeuge erfolgt durch das Schloss. Zwar führt die Polizei sporadisch Kontrollen im Parkhaus durch, Täter ergriff sie jedoch noch nicht. Dass die Räuber Vorlieben für bestimmte Fahrzeuge entwickelt haben, sei nicht zu erkennen, so Papendieck.

Frank Woithe, Objektbetreuer der mit der Verwaltung des Brühlcenters beauftragten Dresdener Verwaltungsgesellschaft, beunruhigt die Situation. Um sie zu ändern, fehlt ihm allerdings die zündende Idee. Möglichkeiten wären, Überwachungstechnik zu installieren oder einen Wachdienst zu beauftragen, das Objekt in der Nacht gezielt unter die Lupe zu nehmen. Doch beides kostet Geld. Geld, das letztendlich irgendwie umgelegt werden müsse, und das träfe alle Mieter im Haus. Würde man so agieren, befürchtet Woithe Proteste. Denn betroffen sind ja in erster Linie Besucher des Kinos. Und eine Kamera, blickt er in die Vergangenheit, war sogar schon installiert gewesen. Sie wurde gestohlen.

Reagiert hat inzwischen das Kino-Team. Wie Theaterleiter Frank Rablewski erklärte, werden Gäste mit einem Schild beim Verlassen des Parkhauses gezielt darauf aufmerksam gemacht, keine Wertsachen in den Autos zu lassen. Außerdem führt das Kino-Personal immer wieder Rundgänge im Parkhaus durch. "Von Einbrüchen haben wir in den vergangen zwei Wochen nichts mehr gehört", sagte Rablewski.