Unterwegs diesmal in und um Stolberg
Stolberg/MZ. - Ute Feudel zog es wieder einmal in die Europastadt Stolberg / Harz. Was die DrehbuchAutorin der mdr-Sendung "Unterwegs in Sachsen-Anhalt" alles über Stadt und Leute herausgefunden hat, lässt sie die zwei Moderatoren Victoria Herrmann und Andreas Neugeboren in einer neuen Sendung erzählen.
Eine Woche Dreharbeit sind dafür eine kurze Zeit. Da ist jede Minute geplant, zumal wenn die Moderatoren selbst am Drehort sind. Am Dienstag wurde eine Szene im Museum "Alte Münze" gedreht. Die charmante Victoria Herrmann schaute dabei dem routinierten Münzmeister Dietrich Lücke nicht nur über die Schulter, sondern legte beim Prägen der Münze am Balancier selbst Hand an. Das brachte ihr vor Ort das Lob des Moderators Andreas Neugeboren ein.
Aber nicht nur hier versteht es Ute Feudel Stadtgeschichte zum Leben zu erwecken: Stationen der Tour sind natürlich Stolbergs Gasthäuser, FRIWI, das Schloss, das Kaffeemaschinenmuseum und das Thomas-Müntzer-Denkmal. Nicht zu vergessen die Straße der Lieder. In den Drehpausen üben deshalb die Moderatoren schon fleißig einige Lieder. "Es klingt schon ganz gut", meint Ute Feudel.
Bereits sieben Mal hat die Drehbuchautorin für den Mitteldeutschen Rundfunk in Stolberg und Umgebung Sendungen erarbeitet. "Hier stecken so viele Geschichten drin, so dass man immer wieder etwas Neues findet", sagt Feudel. Diesmal sind es vor allem Familiengeschichten, die mit beleuchtet werden.
So wird man in der Sendung erfahren, was Stolberg mit dem Niederländischen Königshaus gemeinsam hat. Zu erfahren ist, dass es ohne Stolberg den berühmten Maler Peter Paul Rubens vielleicht gar nicht gegeben hätte. Natürlich gibt es auch in dieser Sendung wieder ein Rätsel. Also sollten Fernsehzuschauer gut aufpassen.
Sendetermin der Sendung "Unterwegs in Sachsen-Anhalt" ist Sonnabend, 18. Dezember um 18.15 Uhr im mdr. Wiederholt wird sie am 23. Dezember um 13 Uhr.