1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Traditionstour: Traditionstour: Heiratsantrag bei Biker-Ausfahrt

Traditionstour Traditionstour: Heiratsantrag bei Biker-Ausfahrt

01.05.2016, 18:36
Run 1.500 Fahrzeuge und 2.000 Menschen gingen auf Tour.
Run 1.500 Fahrzeuge und 2.000 Menschen gingen auf Tour. Ralf Kandel

Sangerhausen - Kurz nach zehn Uhr flossen die Tränen bei Manuela Rump. Schuld daran war Andreas Szeniszewski. Der 36-Jährige aus Benndorf sorgte am 1. Mai bei der 18. Auflage der Biker-Ausfahrt für eine Premiere. Vor über 1 000 Zuschauern machte er seiner Manuela nämlich einen Heiratsantrag. „Willst Du meine Frau werden?“, fragte der Busfahrer seine langjährige Freundin auf einer Ladefläche eines eigens bereitgestellten Autos. Die Antwort kam ebenso prompt wie zunächst kaum hörbar. „Ja“, hauchte die Bikerin aus Leidenschaft ins Mikrofon und wischte sich die Augen.

„Im Frühjahr ist mir die Idee gekommen. Dann hab ich mit Sancho gesprochen und so stand ich eben nun da oben“, so der künftige Bräutigam am Fuß der „Hochzeitsbühne“, einem Anhänger. „Ich hab davon nichts mitgekriegt, nicht gewusst, dass es heute hier den Antrag gibt“, so Manuela Rump. Ob sie kurz überlegt habe, den Antrag abzulehnen. Die Antwort kommt lachend. „Nein, da hab ich nicht eine Sekunde dran gedacht.“

Ansonsten war es bei der 18. Ausfahrt von Frank George, von allen nur Sancho genannt, wie immer. „Nennt mich einfach Wettergott“, so der Chef-Organisator angesichts von zwar nicht sommerlichen Temperaturen, aber zumindest Sonnenschein und trockenem Wetter. „Vor einer Woche waren es noch am Sonntag minus ein Grad, und heute das“, bekam sich Sancho vor Freude kaum wieder ein. Er hatte auch gleich noch ein Lob für die Behörden parat. „Diesmal gab es keine Schwierigkeiten“, so der Chef des Ganzen unter dem Applaus der Biker. Zahlreiche Gäste, die über das Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik pilgerten, schlossen sich dem Applaus an.

Längst hat die Motorrad-Ausfahrt am 1. Mai, diesmal ging es zum Flugplatz nach Ballenstedt, Kultstatus erreicht. Seit nunmehr 18 Jahren machen die Biker ihre Maschinen für den 1. Mai klar.

„Damals waren wir 160 Leute aus Sangerhausen, die auf den Kyffhäuser gefahren sind“, erinnert sich Sancho an die Anfangszeit. Diesmal waren es 1 500.

Sie kamen aus allen Teilen des Bundeslandes und weit darüber hinaus. Diesmal sogar unter anderem aus Hamburg oder Speyer und anderen Städten, bis zu denen sich der gute Ruf der bestens organisierten Ausfahrt herumgesprochen hat.

Dabei starteten die Motorsport-Enthusiasten nicht nur die in der Sonne glänzenden Motorräder. Auch Trikes, Mopeds, Quads und andere Maschinen wurden in Gang gebracht.

Immer in der Hoffnung, dass es mit einer glücklichen Rückkehr klappt. „Mein Vater hat zu Hause Bereitschaft. Er hat schon den Anhänger ans Auto drangemacht. Er kann mich abholen, wenn was passiert“, so Jens aus Morungen. Er landete, wie wohl alle anderen auch, wohlbehalten wieder in Sangerhausen. „Danke an alle und auch an die Polizei. Alles hat reibungslos geklappt“, so Sancho.

Und eines ist auch klar: Das Brautpaar des Tages, das irgendwann im Herbst heiraten möchte, ist nächstes Jahr am 1. Mai ebenso wieder dabei, dann allerdings ohne die große Aufregung wie im Mai 2016. Ebenso kommen wohl die Allermeisten, die diesmal nach Ballenstedt tourten, wieder. Sie freuen sich darauf und hoffen, dass Sancho seinem Ruf als Wettergott auch dann wieder alle Ehre macht. (mz)

Viel zu sehen gab es für die Fans.
Viel zu sehen gab es für die Fans.
Ralf Kandel