Erlebnis Schnupper-Unterricht
Eckartsberga. - "Natürlich ist ein Stück Wehmut dabei, wenn sie uns bald verlassen. Schließlich gibt es Kinder, die seit ihrem ersten Lebensjahr bei uns sind. Aber wir haben uns auf diesen Besuch vorbereitet, in dem wir Schulhefte verteilten", erzählte Gudrun Kampf. Neben Eckartsberga stammen die baldigen Erstklässler aus den umliegenden Gemeinden wie Klosterhäseler, Wischroda, Burgholzhausen, Tromsdorf und Herrengosserstedt. Nun sahen sie sich zum ersten Mal in versammelter Runde. Bei einem Morgenkreis mit ihren beiden Klassenlehrerinnen, Christiane Kirchner und Hannelore Huche, lauschten sie einer Geschichte. In der Turnhalle studierten sie einen Tanz ein. In der Bibliothek stöberten sie in den Bücherregalen. Manch zappeliger Geist musste mit ernsten Worten beruhigt werden. Der Schulalltag mit seinen Regeln fordert ein bestimmtes Verhalten. Nach einer Frage der Lehrerin die Hand heben, konnte allerdings fast jeder.
Doch die ersten Schritte in Richtung des sprichwörtlichen Ernst des Lebens geschah bereits in den letzten Monaten. "In kleinen Gruppen haben wir die Kinder auf die Schule vorbereitet, haben vor allem ihre Neugierde auf den Unterricht geweckt", erzählte Heide-Marie Letz, die Leiterin der Einrichtung im Mattstieg. Sie und ihr zwölfköpfiges Lehrerkollektiv freuen sich wieder auf eine steigende Kinderzahl, die im September die Zuckertüten pflückt und den ersten Schultag erleben wird. "Im Vorjahr haben wir 27 Mädchen und Jungen eingeschult. 2008 werden wir mehr Kinder begrüßen können, als Viertklässler die Einrichtung verlassen", betonte Letz.