1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saale-Elster-Kanal: Saale-Elster-Kanal: Wasserstraße fehlt Lobby

Saale-Elster-Kanal Saale-Elster-Kanal: Wasserstraße fehlt Lobby

27.05.2013, 17:48
Der Saale-Elster-Kanal bleibt weiterhin unvollendet.
Der Saale-Elster-Kanal bleibt weiterhin unvollendet. Archiv/Wölk Lizenz

Leuna/MZ/dsk - Der Weiterbau des Saale-Elster-Kanals von Günthersdorf bis Leuna bleibt auch weiterhin eine Vision. Derzeit wird im Bundesverkehrsministerium die Einstufung aller Bundeswasserstraßen überprüft - zu der auch der zwölf Kilometer lange Kanal vom Hafen Lindenau in Leipzig bis in den Saalekreis gehört.

„Der Kanal hat keinerlei verkehrliche Bedeutung“, sagt Petra Bethge, Sprecherin im Bundesverkehrsministerium. Daher dürfte sich an der Eingruppierung in die Kategorie „Sonstige Wasserstraße“ nichts ändern. Im Klartext heißt das: Der Bund bleibt zwar Eigentümer, wird allerdings keine Investitionen in Ausbau oder Optimierung vornehmen. Und auch seiner Verkehrssicherungspflicht will der Bund nur im Rahmen des wirtschaftlich Vertretbaren nachkommen. Die rund 106 Millionen Euro, die zur Kanalfertigstellung mindestens erforderlich wären, wird es aus Berlin demnach nicht geben.

Da der Saale-Elster-Kanal vorrangig touristisch genutzt werde, sieht das Bundesverkehrsministerium das Land Sachsen-Anhalt in der Pflicht. Touristische Projekte seien Sache der Länder, hatte das Ministerium im Oktober vergangenen Jahres gegenüber der MZ betont. Doch in Magdeburg will man sich angesichts der Haushaltslage und dem Kostendruck in den nächsten Jahren keinen Klotz ans Bein binden. An einer Potenzialstudie hatte man sich beteiligt. Auch sicherte Minister Thomas Webel (CDU) moralische Unterstützung zu. Geld, vor allem nicht in den notwendigen Größenordnungen, wird nicht fließen. Daran ändern auch positive Prognosen der Studie nichts.