1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Clubmeisterschaft im Go Kart: Clubmeisterschaft im Go Kart: Fahrfehler gnadenlos ausgenutzt

Clubmeisterschaft im Go Kart Clubmeisterschaft im Go Kart: Fahrfehler gnadenlos ausgenutzt

Von sebastian schwab 23.01.2014, 09:57
Clubmeisterschaft im Go Kart: Nach dem Auftakt in Leipzig folgt das zweite Rennen in Magdeburg.
Clubmeisterschaft im Go Kart: Nach dem Auftakt in Leipzig folgt das zweite Rennen in Magdeburg. Dirk stoye Lizenz

Köthen/Leipzig/MZ - „Mit einem solch großen Teilnehmerfeld hätten wir im Leben nicht gerechnet“. so beschreibt Vereinspräsident Dirk Herrmann die Resonanz auf die Premiere der ersten Go Kart Clubmeisterschaft des Motorsportclubs Köthen e.V.. Am zweiten Januarwochenende kämpften auf der Kartbahn „SaxRacing“ in Leipzig Vereinsmitglieder, aber auch nicht im Verein organisierte Motorsportfreunde um die Pole Position. Nach einem Trainingslauf und der darauf folgenden Qualifikation hatte diese der Köthener Vereinskamerad Tom Förster inne. Die schnellsten Elf der insgesamt 22 Fahrer rückten in das Hauptrennen vor. Die etwas langsameren Teilnehmer fuhren im zweiten Rennen die Plätze 12 bis 22 aus.

Im Hauptrennen bahnte sich ein packender Zweikampf an der Spitze an. Der einzige Verfolger des Führenden, Gaststarter Filip Slowie aus Schwedt/Brandenburg, fuhr bis in der vorletzten Runde im Windschatten des Vorausfahrenden und nutzte den einzigen Fahrfehler des Köthener Vereinsmitglieds, um sich an die Spitze zu setzen. Bis zur schwarz-weiß karierten Flagge gab er die Führung nicht mehr ab. Mit gut 15 Sekunden Rückstand auf den Zweitplatzierten Tom Förster schaffte es der MC Köthen-Vereinsvizepräsident Sven Piesche als Dritter ins Ziel.

Fünf Veranstaltungen im diesjährigen Rennkalender

Neben den Männern starteten auch noch die Frauen und Kinder in eigenen Rennläufen. Fünf Damen und noch einmal genau so viele Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren eroberten den gut 700 Meter langen Rundkurs. Und der Ehrgeiz war keinesfalls geringer als bei den Herren. Auch hier wurde um Platzierungen und Rundenzeiten gekämpft.

So hatte nach dem Rennen auch die Wahlberlinerin Carolin Uhl das Go Kart-Virus gepackt. „Wenn es die Zeit zulässt, möchte ich auch an den weiteren Läufen teilnehmen“, verriet sie während der Siegerehrung der Damen. Sie selbst belegte den zweiten Platz.

Schon am 23. Februar besteht wieder die Möglichkeit, in die Rennserie des MC Köthen einzusteigen. Dann ist der Club zu Gast auf dem „Rennring“ in Magdeburg. Auch hier sind wieder alle Interessierten eingeladen, an der Meisterschaft teilzunehmen. Insgesamt fünf Veranstaltungen stehen im diesjährigen Rennkalender. Drei Teilnahmen reichen dank Streichergebnissen aus um den Kampf um den Titel aufnehmen zu können.

Aber auch für Motorsportler, die nur ein- oder zweimal dabei sein wollen, ist die Meisterschaft die ideale Gelegenheit, um Rennluft zu schnuppern.

Informationen zur Anmeldung gibt auf dem Facebook Profil des Vereins unter facebook.com/MotorsportclubKoethen.

Siegerehrung: Filip Slowie (M.) belegt den ersten Platz, gefolgt von den MC-Köthen-Mitgliedern Tom Förster (r.) und Sven Piesche.
Siegerehrung: Filip Slowie (M.) belegt den ersten Platz, gefolgt von den MC-Köthen-Mitgliedern Tom Förster (r.) und Sven Piesche.
Dirk stoye Lizenz