Kino kommt in die Schule Kino kommt in die Schule: Eisleber Verein bringt Filmkunst zu den Zuschauern

Eisleben - Nur noch zwei Vorführungen am Freitag im Förderzentrum Eisleben für Klassen 1 bis 9 - dann ist die Schulkinowoche 2015 in Mansfeld-Südharz zu Ende. Mehr als 1.300 Teilnehmern aus zwölf Schulen sahen sich Streifen an, die dem jeweiligen Alter entsprechen. „Es geht dabei nicht einfach ums Kino gucken“, sagt Ralf- Dieter Matuschek von dem Verein „Kino 009“. Es sei Teil des Unterrichts. Matuschek und Wolfgang Helling sind die beiden Vorführer, die die Filme zu den Zuschauern bringen. Zuvor werden geeignete Streifen von den Schulen aus einer Liste ausgesucht.
Der 2009 gegründete gemeinnützige Eisleber Verein, dessen Vorsitzende Martina Matuschek ist, hat sich das Ziel gesetzt, die Filmkunst in der Region auch nach dem Sterben der lokalen Kinos der Bevölkerung zugänglich machen. Ob Schüler, Senioren oder andere Gruppen - jeder kann ein Filmerlebnis mit Hilfe des Vereins zu sich holen. Hauptsache, es gibt vor Ort einen geeigneten Raum. (mz/wkl)
Kontakt und Informationen telefonisch unter 01744849186 oder per Internet [email protected].