Streifzüge durch die Stadt Streifzüge durch die Stadt: Autorin und Fotograf gestalten ein etwas anderes Halle-Buch

Halle (Saale) - Gedrucktes über Halle gibt es jede Menge: Bildbände, Reisebücher, Stadtführer, Historisches. Das Text-Foto-Buch, das der Mitteldeutsche Verlag jüngst herausgegeben hat, verfolgt indes einen ganz anderen Ansatz - gerade weil inzwischen viel Literatur über die Saalestadt auf dem Markt ist. „Halle Momente“ ist es überschrieben, und Momente sind es auch, die darin festgehalten sind. Sehr persönliche der beiden Autoren Katrin Rux und Conrad Schumann, der die Fotos fürs Buch beigesteuert hat.
Mit Buch auf Streifzüge durch die Stadt
„Umgeben von den ältesten Häusern in Halle, kommt mir der Gedanke: Ich zeichne ein Bild der Stadt, ich schreibe von Altem und Neuem, von Stillem und Lautem, in Winkeln und Geraden, im Zickzack und von oben.“ Mit diesen Worten, die das etwas andere Halle-Buch einleiten, beschreibt Autorin Katrin Rux ihre Herangehensweise.
„Es ging uns nicht darum, historische Fakten oder Persönlichkeiten der Stadt auftreten zu lassen“, sagt die 37-Jährige, die als Lehrerin arbeitet und schon einiges an Lyrik veröffentlich hat - darunter in den regelmäßig erscheinenden Oda-Heften „Ort der Augen“. Vielmehr habe sie sich auf Streifzüge durch die Stadt begeben, um aufzuspüren, „was gegenwärtig ist in der Stadt“.
„Wir wollten Halle mal aus einem anderen Blickwinkel zeigen"
Nicht Informationen, sondern Stimmungen wolle sie vermitteln, das, was die Stadt ausmache - positiv, aber „nicht durch die rosarote Brille“, wie sie versichert. Das Buch „Diva in Grau“, in dem Fotografin Helga Paris Gesichter und Häuser Halles festgehalten hat, habe dabei Pate gestanden. Sie und Fotograf Schumann - beide waren im Auftrag des Verlags unterwegs - haben sich erst zu Beginn der Arbeit an dem Buch kennengelernt.
„Wir wollten Halle mal aus einem anderen Blickwinkel zeigen - eben etwas frischer darstellen“, so der 23-Jährige, der aus insgesamt 6.000 Fotos letztlich 150 auszuwählen hatte - keine leichte Aufgabe. Die Bilder Schumanns, der im Master Biotechnologie studiert, ergänzen das Fotobuch über Halle, ohne dass Autorin und Fotograf sich gemeinsam auf eben jene Streifzüge begeben hätten.
„Jeder ist für sich ausgeschwärmt und hat sich seine besonderen Orte in der Stadt gesucht, die er auf seine eigene Art zeigen möchte“, so Katrin Rux, die ihrerseits mit Menschen ins Gespräch gekommen ist, aber auch allein mit ihren Beobachtungen ihre Texte verfasst hat. Herausgekommen ist eine Mischung aus Bekanntem und Neuem, aus altem Charme und junger Sicht auf die Stadt - etwas, was neugierig macht auf die Diva Halle, die keineswegs mehr grau ist.
››Lesung am 28. Februar, 18.30 Uhr, GWG Wohnfinder; 10. März, 19.30 Uhr, Café Ludwig (mz)