Obst als Erfrischung für Tiere
Walbeck/MZ/frf. - "Das betrifft eigentlich so gut wie alle Tiere bei uns", sagt Cornelia Rohr, die Leiterin des Tierparkes in Walbeck. Mit hängenden Zungen japsen Ziege & Co. in ihren Gehegen. Besonders den Fellträgern, so Frau Rohr, macht die Wärme zu schaffen.
Wie bei den Menschen heißt es bei den Tieren auch: viel Flüssigkeit zu sich nehmen. "Etwa die dreifache der sonst üblichen Menge an Wasser trinken die Tiere derzeit", so Cornelia Rohr. Und als Speise ist jetzt besonders Obst und Gemüse gefragt. "Wir füttern gleich früh morgens, wenn das Obst noch schön knackig ist." Da das zudem erfrische, werde das neben dem Wasser von den Tieren auch gern als Abkühlung genommen.
So gut es geht, suchen sich die Tiere schattige Plätze in ihren Gehegen. Viele ziehen sich aber auch in ihre Ställe zurück, um dort den heißen Sonnenstrahlen zu entgehen. "Wir müssen die Besucher um Verständnis bitten, dass die Tiere nicht wie sonst quitschvergnügt durchs Gehege spazieren", so Tierparkchefin Rohr.
Wenn man das den Gästen des Tierparkes erkläre, würden diese das auch nachvollziehen können. Schließlich steht ihnen selbst ja auch der Schweiß auf der Stirn.
Auch nachvollziehbar: Die Vögel gönnen sich jetzt öfter als sonst ein kleines Bad. Es ist erheiternd anzuschauen, wie sie im Wasser herumplanschen.
Zum Ende der Woche sollen die Temperaturen ja wieder erträglicher werden, haben die Meteorologen vorausgesagt. Da werden dann auch die Tiere in Walbeck wieder agiler werden.