1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Kinosommer in der alten Gertrudkirche kann starten

EIL

Kinosommer in der alten Gertrudkirche kann starten

Von RONALD DÄHNERT 26.05.2009, 16:17

EISLEBEN/MZ. - Für den symbolischen Mietpreis von einem Euro darf Kino 009 im Juni, Juli und August die alte Gertrudkirche als Kino nutzen.

Die Nachricht von der breiten Zustimmung im Hauptausschuss ist für die Vereinsvorsitzende Martina Matuschek selbstverständlich eine gute. Denn jetzt könnten die Vereinsmitglieder ihre Planungen für den Kinosommer endlich konkretisieren. Allerdings, schränkt Martina Matuschek ein, liege dem Verein bisher kein Vertrag der Stadt vor, der die Nutzung der alten Kirche und die drei Monatsmieten zu je einem Euro auch juristisch regeln würde.

Dessen ungeachtet steht schon fest, dass in Eisleben der Kinosommer am 11. Juni starten kann. Dann nämlich flimmert in der alten Gertrudkirche der mittlerweile schon legendäre Dokumentarfilm "Heinz und Fred" über die Leinwand. Und zum Auftakt der dreimonatigen Saison hat der Verein noch eine Überraschung in petto: Sowohl der Regisseur und gebürtiger Helbraer Mario Schneider als auch der Produzent Thomas Jeschner haben für den 11. Juni ihr Kommen zugesagt.

Die alte Gertrudkirche birgt allerdings auch ein Problem für den jungen Verein Kino 009: Das ehemalige Gotteshaus, seit Jahrzehnten in städtischem Eigentum, verfügt nicht mehr über eine Bestuhlung. Zwar könne der Verein auch Sitzgelegenheiten beisteuern, aber bei einer Kapazität von etwa 100 Gästen, stoße der Verein an seine Kapazitäten, so Martina Matuschek. Und so wurde eine weitere Idee geboren: Unter dem Motto "Sitzen Sie bequem!?" können die Besucher des zeitweiligen Kinos ihre Sitzgelegenheiten selbst mitbringen. "Jeder kann seinen Lieblingsstuhl mitbringen oder seinen Lieblingssessel", so Vereinschefin Martina Matuschek. Dafür muss er statt der üblichen fünf Euro nur vier Euro Eintritt zahlen. Quasi als "Bonus für die Stuhlgäste", so Martina Matuschek.