Speedskating Speedskating: Lisa Bauer skatet zu Staffel-Gold
Szeged/MZ/ser. - Achtungserfolg im Sprint
Bereits im Sprint über 500 Meter hatte Bauer die Konkurrenz aufhorchen lassen. Die Dessauerin verpasste zwar den Sprung ins Finale. Am Ende sprang mit Platz Fünf aber trotzdem eine Platzierung heraus, mit der niemand gerechnet hatte. Bauers großer Auftritt kam dann am letzten Tag. Zusammen mit der Darmstädterin Alisa Gutermuth und der Heibronnerin Katharina Rumpus holte sie bei ihrer ersten EM-Teilnahme Gold. "Daran habe ich nicht mal im Traum gedacht. Jetzt muss ich im Urlaub in Kroatien erst einmal alles sacken lassen", sagte Bauer überglücklich nach ihrem Rennen.
Unmittelbar nach ihrem Lauf hatte auch der zweite Dessauer Speedskater Grund zum Jubeln. Tim Gegner holte zusammen mit Thimo Kießlich aus Darmstadt und Philipp Forstner aus Groß Gerau Bronze für Deutschland in der Staffel. "Die Chancen auf eine Medaille in einem Einzelrennen sind im ersten Jahr der Altersklasse nur minimal. Mit meinen Platzierungen von 12 bis 14 bin ich aber sehr zufrieden und umso glücklicher, dass es am Ende in der Staffel mit einer Medaille geklappt hat."
Für Tims große Schwester Jana Gegner verlief die EM mit Licht und Schatten. Nach einem Medaillengewinn im Einzelsprint über 300 Meter konnte die amtierende Europameisterin über 500 Meter auf dieser Strecke keine Medaille gewinnen. Am letzten Tag gab es aber auch bei der 26-jährigen ehemaligen Dessauerin einen sehr versöhnlichen EM-Abschluss. Zusammen mit Sabine Berg aus Gera und Mareike Thum aus Darmstadt gewann die große Schwester Silber.
Gegner darf zur WM
Am Abend nach der Europameisterschaft gab es für Tim Gegner noch einen besonderen Grund zur Freude: Der Dessauer erhielt seine Nominierung für die Weltmeisterschaften im Speedskating, die Anfang September in Italien stattfinden. Außen vor blieb Lisa Bauer. Aus Sicht des Dessauer Trainers Thomas Gegner sind die Gründe der Nichtnominierung nicht ganz nachvollziehbar.