1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Kreisvolkshochschule: Kreisvolkshochschule: Radios weckten Erinnerungen

Kreisvolkshochschule Kreisvolkshochschule: Radios weckten Erinnerungen

Von Andrea Osse 14.01.2003, 15:14

Bernburg/MZ. - Um 13:30 Uhr wurde mit der Ausstellung "Kommunikation im Wandel der Zeit" eröffnet. Anhand von Präsentationstafeln und historischen Geräten wurde die Entwicklung der Schreibtechnik näher erläutert. Zu sehen waren auch Telefone und Rundfunkgeräte von 1920 bis 1989. Viele Besucher erkannten alte Radios wieder, die sie vor Jahren selbst einmal besaßen.

Für Leib und Seele sorgte man am Info-Stand des Naturhofes Zellewitz. Brot, Aufstriche sowie Säfte bis hin zum Wein konnten verkostet werden. Dass alles sehr schmackhaft war, bestätigte der große Zuspruch am Buffet. Wer Interesse hatte, nahm anschließend an einer Führung durch das Volkshochschulgebäude teil.

Sehr gefragt war das Internet-Seminar für Personen ohne Vorkenntnisse zum Thema "Kommunikation im weltweiten Netz". Großes Interesse galt auch dem Vortrag von Jürgen Genuneit, in dem es um "Liebesbriefe und andere Schreibereien" ging. Er referierte über die Geschichte der Schrift und der Schreiber. Genuneit arbeitet mit dem Ernst Klett Verlag Stuttgart zusammen.

Angeboten wurde auch ein kostenloser Englischtest. Viele nutzten diese Gelegenheit, um herauszufinden, welches Kursniveau für sie das richtige ist.

EDV- und Sprachkurse erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Angeboten werden auch Kurse zu Politik, Gesellschaft und Umwelt, zum künstlerischen Gestalten, zu Arbeit und Beruf, zur Gesundheit usw. Die Senioren-Akademie darf auch in der KVHS Bernburg nicht fehlen. Kurse, Vorträge und Exkursionen wecken das Interesse und die Aktivität der älteren Mitbürger.

Wer sich nun nähere Informationen über laufende Kurse holen bzw. zur Kursarbeit anmelden möchte, kann dies unter 03471 / 352071 tun.