"Jugend musiziert" "Jugend musiziert": Bitterfelder Musikschüler erhalten vorwiegend "sehr gut"

Bitterfeld - Mit vorwiegend sehr guten Ergebnissen sind alle zehn Teilnehmer der Bitterfelder Musikschule „Gottfried Kirchhoff“ von den Regionalausscheiden „Jugend musiziert“ zurückgekehrt. Die fanden am Wochenende in Dessau (Streicher und Kammermusik), Köthen (Klavier/Blasinstrument), Wittenberg (Gesang/Klavier) sowie in Bitterfeld (Gitarre) statt.
So erlangten Johanna Reichel (Querflöte) und Johannes Huschka (Klavier) als Duo 22 Punkte sowie einen 1. Preis. Über das gleiche Ergebnis konnten sich Luisa Wagner (Querflöte) und Lea Kuhne (Klavier) freuen.
Mit ebenso 22 Punkten und einem 1. Preis wurde das Trio in der Kategorie Kammermusik Lilly Henze (Violine), Felix Hellwing (Violoncello) und Jonas Brand (Klavier) für seine Leistungen belohnt.
Einen 3. Preis und 16 Punkte brachte Anja Schmidt (Violine) in der Kategorie Streichinstrument Solo mit nach Hause. Und Karla Brück (Gesang) und Natalie Strohschein (Klavier) erlangten als Duo 21 Punkte und einen 1. Preis.
Dennoch gab es diesmal für die Bitterfelder Musikschüler trotz dieser Platzierungen und Punkte keine Weiterleitung zum Landesausscheid. „Das hängt mit dem Punktsystem zusammen“, erklärt Musikschulchefin Cornelia Toaspern. „Einen ersten Preis gibt es für 21 bis 25 Punkte, jedoch sind 23 Punkte Voraussetzung für die Weiterleitung zum Landeswettbewerb.“
Toaspern freut sich aber gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sehr über diese fast durchweg sehr guten Ergebnisse. Zumal diesmal auch einige Newcomer dabei gewesen seien, für die die Platzierungen besonderer Ansporn seien. (mz)