Weinfreunde stürmen Markt
Bernburg/MZ. - Doch das größte Weinfest in Sachsen-Anhalt lockte die Menschen aus Bernburg und Umgebung nicht im geringsten: Stattdessen zeigten sie sich lokalpatriotisch. Weit über 1 000 Gäste pilgerten auf den Markt der Saalestadt. Knapp ein Dutzend Weingüter hatten dort ihre Stände aufgebaut - und die waren von Freitagabend bis zum Sonntag dicht umlagert.
Vor allem am Samstag platzte der Bernburger Markt aus allen Nähten. Bereits am Nachmittag hatte die Bernburger Rosenkönigin Anica Wenske gemeinsam mit weiteren fünf Hoheiten auf dem Weinmarkt für Stimmung gesorgt und unter anderem Rosen und Stollen verteilt. Praktisch kein Durchkommen gab es dann am Abend mehr. Einen Sitzplatz auf einer der zahlreichen aufgestellten Bänke zu ergattern, erwies sich für die, die erst ab 19 Uhr kamen, als unmöglich. Da herrschte bei herrlichem Spätsommer-Wetter schon längst weinselige Stimmung. Die wurde noch einmal angeheizt durch das musikalische Programm auf der Bühne. So präsentierte unter anderem die Bernburger Band "USW" neben ihrem neuen Programm auch eine neue Sängerin: Theresa Biedermann. Auch wenn die Musik nicht unbedingt jedermanns Geschmack traf: Begeistert vom diesjährigen Weinmarkt zeigte sich die überwiegende Mehrzahl der Gäste. "Schönes Wetter, nette Menschen, guter Wein. Was will man mehr", fasste am Sonntagnachmittag der 58-jährige Bernburger Werner Muschehl seine Eindrücke zusammen. Auch ansonsten herrschte gute und vor allem friedliche Stimmung. Die Polizei des Revieres Salzland in Bernburg musste keine alkoholbedingten Ausschreitungen registrieren. Die Beamten erwischten nur einige Radfahrer, die offenbar ein paar Gläschen zu viel intus hatten und trotzdem noch mit ihrem Drahtesel nach Hause wollten.
Zufrieden waren auch die Händler mit der 18. Auflage des Bernburger Weinmarktes. Ulf Schulze, Senior-Winzer des Weingutes Marcel Schulze aus Döschwitz (Burgenlandkreis) und zum ersten Mal in der Saalestadt dabei, zeigte sich begeistert: "Hier ist richtig was los gewesen." Er habe genauso viel Umsatz gemacht wie sein Sohn mit seinem Stand beim Winzerfest in Naumburg: "Ich bin auf jeden Fall nächstes Jahr auch wieder dabei." Da kann das Winzerfest in Naumburg sein, wann es will.