Stimmung wie am Ballermann
Bernburg/MZ. - Es war das 11. Stadt- und 40. Rosenfest, das seit vielen Jahren zusammen gefeiert wird. Doch kurz nach elf Uhr war am Sonntag noch nichts zu sehen.
Motorradfahrer vornweg
Eine Viertelstunde später konnte man zumindest schon etwas hören: Das Knattern von Motorrädern kündigte die Ankunft des Umzugs an. Angeführt von 50 Motorradfahrern und der frisch gekürten Rosenkönigin Anica Wenske setzte er sich durch die Innenstadt in Bewegung. Über 20 weitere Fahrzeuge und mehrere Gruppen von Sportvereinen, dem Karnevalsverein, Schützen und der Hochschule Anhalt folgten. Immer wieder flogen Süßigkeiten durch die Luft, die die Kinder in Windeseile einsammelten. Von einem Wagen der Hochschule wurde sogar ein kühles Blondes - selbstverständlich nur an die Großen - verteilt.
Der bunte Zug schlängelte sich in Richtung Karlsplatz, auf dem drei Tage lang gefeiert und geschlemmt wurde. Zudem konnten die Besucher auf dem Rummel auf dem Rheineplatz ihren Spaß haben oder auf dem Antik- und Trödelmarkt nach ausgefallenen Utensilien stöbern. Am Freitagabend war das Fest mit der Wahl der Rosenkönigin, einer Frisurenshow mit René Jaeschke und Live-Musik eröffnet worden. Für Partystimmung sorgte später der Party-König schlechthin: Jürgen Drews verwandelte den Karlsplatz in eine Partymeile.
Über tausend Besucher klatschten, sangen und tanzten zu Ohrwürmern wie "Ein Bett im Kornfeld", "Keine Panik auf der Titanic", "Charly Brown" und natürlich "König von Mallorca", schließlich gehört der Schlagersänger seit gut 30 Jahren zum kulturellen Inventar von El Arenal. "Euch nehm' ich mal mit nach Mallorca, Freunde", versprach der Partykönig dem feiernden Volk auf dem Karlsplatz. Der 63-Jährige gab sich volksnah und holte die (weiblichen) Fans mit auf die Bühne. Die Stimmung war am Kochen. Doch nicht nur mit der Stimmung konnten die Bernburger am Wochenende mit dem Ballermann mithalten. Auch das Wetter zeigte sich von der schönsten Seite.
Schon am Samstagvormittag, der den Kindern gehörte, strahlte die Sonne vom Himmel. Es konnte gebastelt und gespielt werden und die Mädchen und Jungen aus verschiedenen Bernburger Kindereinrichtungen sowie Vereinen hatten ihren großen Auftritt auf der Bühne. Die Knirpse der Kindertagesstätte sangen von der "Si-Sa-Singemaus" und der Fledermaus, die Mädchen und Jungen der Kita "Marienkäfer" tanzten einen Hampelmann-Tanz und die Kinder des Hortes Kindervilla Hasenturm einen Känguru-Tanz. Der Applaus der vielen Zuschauer, darunter Mamis, Papis, Geschwister und Großeltern, war ihnen gewiss. Bettina Langbein, Vorsitzende des Cheerleader-Vereins, der kurzfristig für die Kita Regenbogen eingesprungen war, kündigte an: "Das Wetter ist super. Da lässt sich heute Abend noch einmal richtig Party machen."
Musical-Kostprobe
Einer Aufforderung, die am Abend zur "Gute-Laune-Party" des MDR wieder unzählige Gäste nachkamen. Neben Künstlern wie Uta Bresan oder Peter Schilling ließ es hier die Dance Collection aus Bernburg auf der Bühne krachen. Sie zeigten Ausschnitte aus dem Musical "We will rock you", das im Oktober im Theater aufgeführt wird. Lisa Schwebel, perfekt gestylt, konnte es schon jetzt kaum erwarten vor Publikum zu stehen. "Ich will endlich singen", sagte Lisa, eine der Hauptdarstellerinnen des Stücks, ganz ungeduldig hinter der Bühne. Und es dauerte nicht lange ehe sie endlich im Rampenlicht stand und die Begeisterung des Publikums genießen durfte.