Neue Erlebnisgastronomie
PLÖTZKAU/MZ. - Der Gastronom gehört zur "Zeitreisengastronomie KG", einer Kommanditgesellschaft für Erlebnis-Gastronomie, die derzeit noch ihren Sitz in Schönebeck hat. In Salzelmen hat der 45-Jährige seit rund zehn Jahren umfangreiche Erfahrungen mit der Organisation ähnlicher Veranstaltungen gemacht.
Das Prinzenhaus und ein Teil des Schlosscafés wurden ab November des Vorjahres von der Stiftung Dome, Schlösser und Gärten des Landes angemietet. Unter dem Namen "Sassenbloume" soll das neue Geschäft laufen. Gegenwärtig wird der Fußboden des Prinzenhauses neu aufbereitet. Mit einer Frauentagsparty am 7. März sollen die neuen Räumlichkeiten eingeweiht werden. Ein Tag zuvor ist die Generalprobe.
Thomas Dube unterhält schon längere Zeit Kontakte nach Plötzkau. Unter der Vorbesitzerin hat er schon Bankette und Schlossführungen durchgeführt. Er gehört auch dem Förderverein für das Schloss an, der in den letzten Jahren verschiedene Aktivitäten entfaltet hat, um das Schloss nicht verwaisen zu lassen.
Die Gastronomie im Prinzenhaus soll ab März täglich außer montags ab 12 Uhr geöffnet sein. Tagsüber ist ein kleines Speisenangebot mit einer Brotzeitkarte vorgesehen. Für die Abendkarte ist gutbürgerliche und mittelalterlich geprägte Küche geplant. Die Gäste erwartet dann beispielsweise Hühnerfleisch in Zimtsauce oder Ochsenspieß in Rotweinsauce mit Zimt und Ingwer, dazu Met, Gewürzwein oder Bier. Ein Koch und Studenten, die Mägde und Knechte verkörpern, sollen bis dahin eingestellt werden.
Ein erster großer Höhepunkt ist eine Woche nach Ostern geplant. Am 18. und 19. April soll ein Mittelaltermarkt auf dem Schlosshof organisiert werden. Erwartet werden Händler und Musiker, unter anderem die Folkgruppe "Bergfolk" aus Wernigerode. Ein Teil des Eintrittspreises soll als Spende an die Stiftung Dome und Schlösser abgeführt werden und dem Schloss Plötzkau zugute kommen.
"Wir wollen auch den Herrentag wieder beleben", kündigt der 45-jährige Gastronom an. Für diesen Ausflugstermin ist ein Braumeister aus Schönebeck angesagt, der in der Küche des Schlosscafés Bier brauen will. Langfristig soll mit Hilfe von Sponsoren eine Schaubrauerei entstehen. Das erste Rittergelage mit Voranmeldung wird für den 17. März angekündigt.
Alle zwei Monate soll in Plötzkau zudem ein Schlosskino stattfinden, zu dem mittelalterliche Filme im Stil von "Brave heart" gezeigt werden. Dazu gibt es eine rustikale Brotmahlzeit mit Schmalzbroten und Wurst. Der Auftakt für das Schlosskino wird schon auf den 21. Februar vorgezogen.
Thomas Dube von der "Sassenbloume" ist erreichbar unter Mobilfunk 0151-16500635. Die Internetseite