1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Mit Video: Kein Löwe - kein Wildschwein - Drei Tiere irren nachts mitten durch Könnern

Kurioser Tierfund Mit Video: Kein Löwe - kein Wildschwein - Drei Tiere irren nachts mitten durch Könnern

Ein MZ-Zusteller entdeckt in der Nacht zum Montag ein Trio nahe der Bahngleise in Könnern und ruft die Polizei. Was dann passiert ist.

Von Katharina Thormann Aktualisiert: 25.07.2023, 15:00
Drei Pferde sind in der Nacht zum Montag durch Könnern spaziert.
Drei Pferde sind in der Nacht zum Montag durch Könnern spaziert. (Foto: Danisch)

Könnern/MZ - Kein Löwe, kein Wildschwein, dafür aber drei Pferde haben die Einwohner von Könnern in der Nacht zum Montag aus dem Schlaf gerissen. Gemütlich trabten sie mit unüberhörbaren Hufgeräuschen gegen 2.30 Uhr morgens laut Augenzeugen nicht nur durch die sonst so vielbefahrene Magdeburger Straße, sondern auch durch die Bahnhofstraße.

Im Video: Pferde irren nachts durch Könnern

 
Drei Pferde sind in der Nacht zum Montag durch Könnern spaziert. Video: M. Danisch

Dort wurden sie von Mirko Danisch entdeckt: „Ich habe gerade Zeitungen zugestellt, da kamen sie auf einmal um die Ecke.“ Weil der Könneraner vermutete, dass sie irgendwo entlaufen sein müssen, verständigte er sofort die Polizei, während die Tiere ihren Weg in Richtung Bahngleise fortsetzten. „Das scheint offenbar ein Trend zu sein: Tiere in der Stadt“, sagt Mirko Danisch scherzend und fragt sich zugleich, wie es mit den Pferden eigentlich weiterging, nachdem er seinen Notruf abgesetzt und seine nächtliche Arbeit fortgesetzt hatte.

Auf Nachfrage bei der Polizei ist klar: Das Pferdetrio ist wieder wohlbehalten bei seinem Besitzer angekommen. Doch auch der „Rücktransport“ blieb nicht ganz unbemerkt. Laut Augenzeugen wurden die Tiere erneut über die Magdeburger Straße zu ihrem eigentlichen Zuhause gelockt. Dabei half den Polizeibeamten vor allem der Besitzer, der mit Pfeifgeräuschen die Tiere auf den richtigen Weg brachte.

Nicht der erste tierische Vorfall in der Region

Es ist nicht das erste Mal, dass die Polizei in der Region zu ausgebüxten Tieren gerufen wurde. „Das kommt öfter vor“, sagt Kopitz. Doch die Leitstelle kenne die Halter in der Region und würde sie dann umgehend informieren. Zuletzt sorgte Pferd Cisco vor zwei Jahren in Gerlebogk für Aufregung. 23 Feuerwehrleute beteiligten sich am Einfangen.

Nach dem neuerlichen Vorfall sagt Bernburgs Polizeisprecher Marco Kopitz:„Es hat keine Gefahr bestanden und es kam auch niemand zu Schaden." Und das, obwohl die Tiere kurzzeitig auch am Bahnübergang standen. „Sie konnten aber wohlbehalten eingefangen und zurück auf die Koppel gebracht werden“, so der Polizeisprecher weiter.