Diskriminierung beim Einkaufen? Ältere Kunden fühlen sich durch Supermarkt-Apps benachteiligt
Mit dem Smartphone lässt sich in Supermärkten zusätzlich Geld sparen. Die Antidiskriminierungsstelle sieht die App-Schnäppchenangebote kritisch. Warum sie sich von dieser Preispolitik benachteiligt fühlt, erzählt eine 79-jährige Bernburgerin.
Aktualisiert: 05.03.2024, 12:59
Bernburg – Renate Burckhardt geht mit ihrem Mann Gert gern zu Lidl zum Einkaufen. Die 79-jährige Bernburgerin lobt die Frische der Obst- und Gemüseabteilung. „Außerdem ist es bis zum Platz der Jugend nicht so weit“, sagt die in der Talstadt lebende Rentnerin.