Streit um Ausschuss-Geld: Nach 18 Tagen kein Resultat
Giersleben/MZ. - Die zuständige Verwaltung in Hecklingen hat zwar die Auszahlungen an die Gierslebener Gemeinderäte geprüft. Da sich Bürgermeister Benno Rietsch (parteilos) jedoch laut Verwaltungschef Hans-Jürgen Borchmann alle Auskünfte gegenüber den Medien vorbehalten hat, war dort nichts in Erfahrung zu bringen.
Und dabei dürfte es vorerst wohl bleiben, denn Bürgermeister Rietsch ist gegenwärtig im Urlaub. Gleichwohl wisse Benno Rietsch in der konkreten Sache bereits Bescheid, so Borchmann: "Wir haben Herrn Rietsch in der vorigen Woche informiert. Ich selbst werde mich zu Details nicht äußern", so Borchmann weiter.
Auch Bürgermeister Benno Rietsch gab sich am Montag zugeknöpft: Er sei in Urlaub. Was den konkreten Fall betreffe, werde er sich zu gegebener Zeit äußern: "Wenn ich soweit bin, wird die Presse informiert." Zugleich bestätigte Rietsch, dass er vom Verwaltungsamt in Hecklingen "was gekriegt" habe. Da aber noch Unklarheiten bestünden, lasse er dies noch einmal prüfen.
Nach MZ-Informationen soll Girke tatsächlich zu viel Geld erhalten haben. Allerdings soll es sich dabei um einen Betrag von weniger als 100 Euro handeln. Peter Rietsch wiederum hatte von je 61 Euro gesprochen, die Girke fünf Monate lang zu Unrecht bezogen habe. Damit scheint Girke Recht zu haben: Er hatte - mit Peter Rietschs Vorwurf konfrontiert - versichert, wenn überhaupt höchstens für November und Dezember 2004 unrechtmäßig Geld erhalten zu haben. Und das werde er auf keinen Fall behalten. Habe er es zu Recht bekommen, werde er es spenden, sollte es unrechtmäßig auf seinem Konto gelandet sein, werde er es umgehend zurückzahlen. Girke selbst ist zwischenzeitlich mit der gesamten CDU-Fraktion zurückgetreten.