Handball Handball: Nur drei Zähler in der Hinrunde
ASCHERSLEBEN/MZ. - Gewogen und fürzu leicht befunden. So könnte das Fazit derabgelaufenen Saison in der Handball-Regionalligader Frauen für den HC Salzland lauten. Dennes reichte nur zum vorletzten Platz. Damitwurde auch die Qualifikation für die dritteLiga deutlich verfehlt. In der kommenden Saisongehen die Wildgänse nun in der MitteldeutschenLiga auf Punktejagd.
Schon nach der ersten Halbserie war die dritteLiga in weite Ferne gerückt. Nach nur einemSieg und einem Remis stand der HCS mit nurdrei Pluszählern am Tabellenende. Damit wardas Team schon zehn Punkte von einem Nichtabstiegsplatzentfernt.
Schon von Saisonbeginn an hatten die Salzländerinnenmit personellen Problemen zu kämpfen. Zudemwirkte das Team nicht richtig eingespielt.So konnte zwar phasenweise mitgehalten werden,aber Kraft und Spielvermögen reichten nichtfür 60 Minuten. Der erste Sieg konnte erstam neunten Spieltag gefeiert werden. Es sollteder einzige bis zur Winterpause werden.
Die Verantwortlichen handelten und es gabeinen Trainerwechsel. Für Holger Heinrichkam der Görlitzer Uwe Günther. Er stelltezunächst den Defensivbereich um, denn mit492 Gegentreffern nach 15 Spielen war derHC die Schießbude der Liga. Zudem versuchteGünther mit schnellerem Spiel der Mannschaftwieder mehr Leben und Selbstvertrauen einzuhauchen.Und gegen Stade gelang dann auch eine Überraschung.Mit einem Remis schrammte das Team nur knappam Doppelpunktgewinn vorbei. Gegen Hildesheimwurde es sogar ein Sieg. Die Truppe schöpftewieder leichte Hoffnung. Doch die Ernüchterungin Form von drei Niederlagen folgte auf demFuß.
Die Wildgänse zeigten Moral, gaben sich nichtauf und versuchten, die Vorgaben umzusetzen.Und sie wurden mit zwei Siegen gegen Arstenund Lüneburg belohnt. In den verbleibendenvier Begegnungen ging es darum, sich mit Anstandaus der Regionalliga zu verabschieden. Obwohlnur noch ein Erfolg heraussprang, gelang dasVorhaben. Immerhin wurde die Bundesliga-Reservedes VfB Oldenburg mit einer Niederlage nachHause geschickt.
Im letzten Spiel gegen Bremen, das vor heimischerKulisse verloren ging, wurde den Wildgänsen,wie schon oftmals vorher, eine gute Leistungbescheinigt. Doch zu selten konnte das auchin Erfolge umgemünzt werden. Somit endetedie Punktspielserie mit 12:40 Punkten aufdem 13. Platz.
"Es war in diesen knapp sechs Monaten einewunderbare Zusammenarbeit mit der Mannschaft.Es hat mir sehr viel Spaß gemacht", blicktTrainer Uwe Günther zurück. "Natürlich binich auch etwas traurig, meine angefangeneArbeit nun beenden zu müssen. Aber ich wünschedem neuen Trainer und dem Team für die kommendenAufgaben viel Erfolg."
Der HC 06 steht nun vor einem Umbruch. Dennmit Josephine Mätz, Nancy Zimmermann, FranziskaMatthias und Torjägerin Victoria Göpel verlassenvier Spielerinnen den Verein. Als Neuzugängestehen Stefanie Jäger und Tina Mzyk (beideHT Halberstadt) sowie Bianca Reinl (UnionHalle-Neustadt) fest. Mit André Hein wurdeden Fans zum Saisonabschluss auch schon einneuer Trainer präsentiert.
Eingesetzt wurden: Mätz, Ritz, Tarczewska;Ruthe (87), Pätzold (102), Appelt (10), Matthias(59), Fiedler (9), Kramer (43), Günther (23),Mußmann (6), Zimmermann (25), Geipel (6),Göpel (174), Ziegler (96), Sacher (49).