1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Ehrenamt im Seeland: Feuerwehr Seeland zieht Bilanz: Weniger Einsätze, starker Nachwuchs und großes Engagement

Ehrenamt im Seeland Feuerwehr Seeland zieht Bilanz: Weniger Einsätze, starker Nachwuchs und großes Engagement

Die Feuerwehr Seeland blickt auf das Jahr 2024 zurück – mit weniger Alarmierungen, stabiler Personalstärke und engagiertem Nachwuchs. Bei der Jahresdienstberatung wurden nicht nur Zahlen präsentiert, sondern auch Dank und Anerkennung ausgesprochen. Welche Herausforderungen und Erfolge das Jahr prägten.

Von Katrin Wurm 24.03.2025, 10:30
Im Juni 2024 sind die Feuerwehren der Stadt Seeland  im Einsatz, als bei Novelis der Dachstuhl brennt.
Im Juni 2024 sind die Feuerwehren der Stadt Seeland im Einsatz, als bei Novelis der Dachstuhl brennt. (Foto: Frank Gehrmann/Archiv)

Frose/MZ. - Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn: Die Feuerwehr der Stadt Seeland hält ihre alljährliche Jahresdienstberatung ab. Diesmal treffen sich die Kameraden aus Schadeleben, Nachterstedt, Frose, Hoym, Gatersleben und Friedrichsaue im Froser Schützenhaus, um das Einsatzjahr 2024 zu bilanzieren. Stadtwehrleiter Niko Przybille nutzt die Gelegenheit nicht nur für einen Rückblick auf Zahlen und Einsätze, sondern auch, um Dank auszusprechen: „Wir alle sind mit Leidenschaft und viel Engagement bei der Feuerwehr. Und das alles geht nur, weil unsere Familien uns den notwendigen Rückhalt geben. Ein ausdrückliches Dankeschön dafür.“