1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Schiefer Kopf und Augenzucken beim Hund - was tun?

Schiefer Kopf und Augenzucken beim Hund - was tun?

18.08.2017, 02:32
Die Untersuchung beim Tierarzt bringt Klarheit. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Untersuchung beim Tierarzt bringt Klarheit. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa dpa

Bramsche - Vor allem bei älteren Hunden kann der Gleichgewichtssinn gestört sein. Die Symptome ähneln dem eines Schlaganfalls beim Menschen: Das Tier hält plötzlich den Kopf schief, und die Augäpfel bewegen sich unkontrolliert von rechts nach links.

. Viele Halter fürchten, dass ihr Hund nicht mehr zu retten ist und schalten zu spät den Tierarzt ein.

Hunde werden mit Infusionen und entsprechenden Medikamenten behandelt. Viele Tiere erholen sich innerhalb von zwei Wochen vollständig, manchmal kann eine leichte Schiefhaltung des Kopfes zurückbleiben. Warum ältere Hunde das Vestibularsyndrom bekommen, ist noch nicht geklärt. (dpa/tmn)