1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Moto-Cross: Moto-Cross: Regelrecht «infiziert» von rasanten Rennen

Moto-Cross Moto-Cross: Regelrecht «infiziert» von rasanten Rennen

Von Susanne Thon 14.08.2005, 15:41

Wilsleben/MZ. - Am Wochenende hatte der Motorsportclub (MSC) Aschersleben zum Sommerfest auf der Moto-Cross-Strecke "Am Weizenberg" in Wilsleben eingeladen. Neben dem ständigen freien Training entschieden sich die Motorsportler am Sonnabend dazu, ein Rennen zu fahren - zweimal 20 Minuten - "aus Spaß an der Freude", wie Mario Gerstendörfer, Vorsitzender des MSC, berichtete. Den ersten Platz belegte dabei Danny Obeck, gefolgt von Stefan Willig, beide aus Aschersleben, und Uwe Spilker aus Ballenstedt.

"Ich mache jedes Mal drei Kreuze, wenn beide wieder heil nach Hause kommen", teilte Simone Wartenberg mit. Ihr Mann Henry und der 17-jährige Sohn Kevin seien regelrecht "infiziert" vom Moto-Cross. Beide haben an den Landesmeisterschaften teilgenommen. Es komme nicht selten vor, dass sich alle Gespräche um dieses Thema drehen. Selbst Kevins Armbruch habe der Faszination für diesen Sport keinen Abbruch getan. Simone Wartenberg sorgte zum Sommerfest gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Wilslebener Landfrauenvereins für das leibliche Wohl der Gäste. Um die Musik kümmerten sich Normen und Robert Schmidt sowie Fabian Siebert.

Auf einer "Schnupper-Runde für Anfänger" hatten Gäste die Möglichkeit, ihr Geschick auf zwei Rädern unter Beweis zu stellen. Kein Anfänger mehr ist Paul Engel. Der Achtjährige drehte auf der Honda XR50, einer Minicross-Maschine, seine Runden. "Ich hatte einfach mal Lust zu fahren", erinnerte sich der Drittklässler aus Frose ans vergangene Jahr. Ob das daran liegen könnte, dass sein Vater motorsportbegeistert ist? Darauf, dass er auch fahren darf, muss der dreijährige Niklas noch ein Weilchen warten. "Er soll erst mal lernen, ohne Stützräder Fahrrad zu fahren, dann darf er aufs Motorrad", erklärte seine Mutter. "Allerdings hätte ich mit mehr Besuchern gerechnet", fuhr Birka Meyer aus Neu Königsaue fort. "Letztes Jahr fand das Fest im September bei schönerem Wetter als heute statt", sah Mario Gerstendörfer die Ursache dafür in den tief hängenden Wolken. "16 Mitglieder hat der MSC heute. Darunter sind vier aktive, die an Landesmeisterschaften teilnehmen. Die anderen sind Hobby- und Freizeitfahrer", so der Vereinsvorsitzende, der selbst "schon immer" - seit der Gründung 1994 - im Club ist.