
30 Millionen Euro für Forschung
Verändert die Cyberagentur Halle die Welt? Wie unsere Gedanken direkt mit KI kommunizieren sollen

Größte Forschungsförderung in der EU
Maschinen mit Gedanken steuern? Cyberagentur Halle vergibt 30-Millionen-Auftrag

Cyberagentur-Chef
Hummert: Wir müssen neu über Sicherheit nachdenken

Informationstechnologie
Cyberagentur: Wir müssen neu über Sicherheit nachdenken

Forschung
Video: Eröffnung der Cyberagentur in Halle - Mehr Platz für Sicherheit in Deutschland

Datenschutz
Mit Video: Wie die Cyberagentur in Halle ihre Geheimnisse hütet

Neue Räume für Cyberagentur in Halle
Ministerpräsident Haseloff: „Im Netz herrscht jeden Tag Krieg“

Halle
Mehr Raum für Innovation: Cyberagentur eröffnet neue Büros

Sicherheit im Cyberraum
Cyberagentur schafft mehr Platz für neue Mitarbeiter

Hier kämpft Deutschland für seine Internetsicherheit
Wie es hinter den Mauern der Cyberagentur in Halle aussieht

Internetkriminalität
Angriff der Spinnenhacker: Experte aus Halle warnt vor weiteren Cyberattacken wie in Anhalt-Bitterfeld

Cyberangriffe
Jedes dritte Unternehmen betroffen, aber Firmen verdrängen die Gefahr

Internet
Cyberagentur in Halle startet Forschung zu Cybersicherheit

Hacker bedrohen Deutschland
Sachsen-Anhalt warnt vor Cyberattacken aus Russland - „Bedrohung akut“

Strukturwandel
Der Kurs zum Kohle-Aus im Burgenlandkreis

Internet
Cyberagentur schreibt Forschungsaufträge aus

Bundesbehörde für Internetsicherheit
Cyberagentur in Halle zieht positive Bilanz

Startprobleme
Zu wenige Mitarbeiter - Cyberagentur in Halle hinkt eigenem Anspruch hinterher

200 Jobs für Magdeburg
Familienkasse zieht nach Sachsen-Anhalt: Gut bezahlte Jobs, aber auch Wettbewerb um Fachkräfte

Forschungswettbewerb zu Encrypted Computing
Cyberagentur in Halle startet Datenschutz-Projekt

Technik
Cyberagentur: Mensch-Maschine-Interaktion sicherer machen

Das neue „weiße Gold“
Drei Unternehmen gründen in Halle das Deutsche Lithiuminstitut

Kommentar
Nicht zu kurzdenken

Fluch oder Segen
Wie stark profitiert Halle von der Ansiedlung verschiedener Bundesbehörden?

Dankbar für finanzielle Unterstützung
Warum die Franckeschen Stiftungen Geld von der halleschen Cyberagentur erhalten haben

Im Paragrafen-Dickicht
Stolperstart bei den neuen Forschungsagenturen des Bundes in Halle und Leipzig
