1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Remis in Aalen: VfR Aalen - HFC: Selim Aydemir rettet dem Halleschen FC einen Punkt

Remis in Aalen VfR Aalen - HFC: Selim Aydemir rettet dem Halleschen FC einen Punkt

Von Christoph Karpe 20.09.2016, 14:41
Selim Aydemir (vorn links) lässt sich nach seinem Ausgleichstor von den Teamkollegen feiern.
Selim Aydemir (vorn links) lässt sich nach seinem Ausgleichstor von den Teamkollegen feiern. imago sportfotodienst

Aalen - Dank Rückkehrer Selim Aydemir hat der Hallesche FC beim VfR Aalen ein 1:1-Unentschieden erreicht. Der Deutsch-Türke erzielte bei seinem Comeback für den HFC in der 79. Minute den Ausgleichstreffer. Zuvor hatte Mika Ojala die Aalener in der ersten Halbzeit in Führung gebracht.

Die Rot-Weißen begannen mutig, spielten nach vorn. Überraschend mit Hilal El-Helwe als vorderste Spitze und mit Benjamin Pintol dahinter. Doch zu mehr als zwei Eckbällen reichte es nicht.

Andererseits gelang Aalen gegen die gut sortierte Mannschaft der Gäste offensiv überhaupt nichts Gefahrvolles. So hatte der HFC  in der 22. Minute die erste Chance. Den Schuss von Toni Lindenhahn lenkte Pintol mit der Hacke Richtung unteres Toreck. Allerdings nicht druckvoll genug. Torwart Daniel Bernhardt tauchte ab und hielt den Ball.

Ojala trifft für Aalen

Dann beging Max Barnofsky 18 Meter zentral vor dem HFC-Tor ein Foulspiel. Ein folgenschweres: Mika Ojala zwirbelte den Ball unhaltbar zum 1:0 (27.) in den Winkel. Es war der erste Torschuss der  Heimmannschaft  - und wieder einmal lag der HFC zurück. Fußball ist manchmal  ungerecht.

Die Antwort des HFC: Weiter ging es nach vorn - und ein Distanzschuss von Sascha Pfeffer vorbei (33.). Doch bei aller Überlegenheit: Echte Torgefahr strahlte das Schmitt-Team  nicht aus, weil meist der finale Pass der langen Stafetten misslang.

Das Bild änderte sich auch zu Beginn des zweiten Abschnitts nicht. Halle agierte, Aalen reagierte. Pfeffer rutschte eine Flanke ab, die knapp am langen Pfosten vorbeiflog (52.). Dann wurde es einmal wirklich gefährlich (56.): Fabian Baumgärtel war im Strafraum mit einem prima Pass von El-Helwe in Szene gesetzt worden. Doch sein Schuss wurde abgeblockt.

Schmitt beweist goldenes Händchen

Coach Schmitt entschloss sich zu einem bemerkenswerten Schachzug. Er wechselte tatsächlich Aydemir (60. für Lindenhahn) ein, den Rückkehrer, der einst in Aalen, zu Zweitliga-Zeiten des VfR unter Vertrag gestanden hatte. „Selim ist soweit. Er kann uns in einem Teileinsatz helfen“, hatte Schmitt das Saison-Debüt des Deutsch-Türken bereits in Aussicht gestellt.

El-Helwe hatte zuvor noch eine Chance. Doch er drehte sich am Fünfmeterraum zu langsam,  um gefährlich aufs Tor schießen zu können. Auf der Gegenseite musste dann tatsächlich Torwart Fabian Bredlow einmal eingreifen und einen Freistoß zur Ecke lenken (72.). Überhaupt: In der Schlussphase bekam Aalen Oberwasser.

Doch dann fasste sich Aydemir ein Herz. Der Rückkehrer nagelte den Ball in der 78. Minute vor 3.338 Zuschauern zum 1:1-Ausgleich ins  Netz und belohnte den HFC wenigstens halbwegs für eine couragierte aber lange brotlose Vorstellung.

VfR Aalen - Hallescher FC 1:1 (1:0)

VfR Aalen: Bernhardt - Menig, Preißinger, Ojala, Morys (89. Kartalis), Wegkamp (61. Kienle), Vasiliadis (90. Deichmann), Geyer, Müller, Welzmüller, Schwabl

Hallescher FC: Bredlow - Baumgärtel, Fennell, Barnofsky, Schilk - Gjasula - El-Helwe (73. Röser), Pfeffer (90. Müller), Lindenhahn (61. Aydemir), Ajani - Pintol

Schiedsrichter: Schütz (Worms) Zuschauer: 3.338

Tor:  1:0 Ojala (28.), 1:1 Aydemir (79.)  Gelbe Karten: Vasiliadis (77.) - Pintol (54.), Barnofsky (64.), Ajani (68.)