1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Geldspenden: Zahl der Spender in Berlin und Brandenburg leicht gestiegen

Geldspenden Zahl der Spender in Berlin und Brandenburg leicht gestiegen

Die Höhe der einzelnen Spenden hat in den beiden Bundesländern etwas zugenommen. Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt liegt sie aber etwas niedriger.

Von dpa 20.02.2025, 13:00
1,2 Millionen Spenderinnen und Spender gab es in Berlin und Brandenburg 2024 der Bilanz des Helfens des Deutschen Spendenrates e.V. zufolge (Illustration).
1,2 Millionen Spenderinnen und Spender gab es in Berlin und Brandenburg 2024 der Bilanz des Helfens des Deutschen Spendenrates e.V. zufolge (Illustration). Zacharie Scheurer/dpa

Berlin - Etwas mehr Menschen haben im vergangenen Jahr in Berlin und Brandenburg Geld gespendet. 1,2 Millionen Spenderinnen und Spender gab es 2024 der Bilanz des Helfens des Deutschen Spendenrates e.V. zufolge. 2023 waren es noch 1,1 Millionen gewesen. 

Auch die Höhe der Spenden nahm leicht zu von 36 auf 38 Euro im Schnitt. Die Höhe pro Spende liegt damit unter dem deutschen Durchschnitt von 43 Euro. Insgesamt betrug die Summe der Spenden in den beiden Bundesländern 276 Millionen Euro. 2023 waren es noch 273 Millionen Euro gewesen. Das entspricht einer Steigerung von rund einem Prozent. Jeder Spender gab in Berlin und Brandenburg im Schnitt sechsmal im Jahr Geld. 

Deutschlandweit wurden 2024 insgesamt 5,1 Milliarden Euro gespendet, das entspricht laut den Daten einer Steigerung von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Ergebnisse basieren auf einer Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag des Deutschen Spendenrates.