1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Hauptstadt begrüßt 2016: Hauptstadt begrüßt 2016: Deutschlands größte Silvesterparty in Berlin kommt allmählich in Gang

Hauptstadt begrüßt 2016 Hauptstadt begrüßt 2016: Deutschlands größte Silvesterparty in Berlin kommt allmählich in Gang

31.12.2015, 19:40
Um auf die Partymeile zu gelangen, mussten die Besucher verschärfte Sicherheitsmaßnahmen über sich ergehen lassen.
Um auf die Partymeile zu gelangen, mussten die Besucher verschärfte Sicherheitsmaßnahmen über sich ergehen lassen. Getty Images Lizenz

Berlin - Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt hat sich Deutschlands größte Silvesterparty zunächst langsamer gefüllt als im vergangenen Jahr. Auf der zwei Kilometer langen Festmeile zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule waren am späten Nachmittag etwas weniger Besucher unterwegs, wie eine Sprecherin des Veranstalters sagte. Bis zum späten Abend werden Hunderttausende Besucher aus aller Welt erwartet. Der Veranstalter riet am Abend von einer Reise zum Brandenburger Tor ab. „Wer jetzt noch zu Hause ist, sollte nicht mehr anreisen“, sagte eine Sprecherin am Donnerstagabend. Rund um die Festmeile bis zur Siegessäule seien noch zahlreiche Menschen auf dem Weg zur größten Silvesterparty Deutschlands. Die Eingänge würden voraussichtlich innerhalb der nächsten Stunde geschlossen.

Verschäfte Sicherheitsvorkehrungen

Nach den Anschlägen in Paris wurden die Sicherheitsvorkehrungen für die Feier in der deutschen Hauptstadt in diesem Jahr verschärft. 600 Ordner wollten für Sicherheit sorgen. Rund um das Gelände sollten mehr Polizisten unterwegs sein: 900 statt 750 wie im vergangenen Jahr.

Großen Taschen und Rucksäcke dürfen nicht auf das Gelände mitgebracht werden. An den sechs Zugängen standen Abfallcontainer für die Taschen bereit. Vereinzelt gab es Rangeleien, weil Besucher versuchten, dennoch mit Rucksäcken auf die Festmeile zu gelangen. Wie in den vergangenen Jahren gilt dort auch ein Böllerverbot.

Glasperlenspiel und The BossHoss auf der Bühne

Gegen Abend setzte im Berlin-Mitte leichter Regen ein. Laut Deutschem Wetterdienst wird das Regengebiet gegen Mitternacht abziehen.

Bis 19.00 Uhr waren auf den drei Bühnen Bandproben vorgesehen. Danach sollte das Hauptprogramm mit Auftritten von rund 150 Künstlern beginnen. Darunter waren die Dance-Gruppe Mr. President („Coco Jambo“), der Elektropop-Band Glasperlenspiel („Geiles Leben“) und der Berliner Country-Band The BossHoss („Don't Gimme That“) geplant. Kurz vor Mitternacht wollte die wiedervereinigte 90er-Jahre-Boyband Caught in the Act den Silvester-Countdown einläuten. Das Feuerwerk sollte acht Minuten dauern.

In Brüssel wurde das Silvesterfeuerwerk wegen Terrordrohungen abgesagt. Für die Berliner Polizei bestand jedoch kein Anlass, die Feier am Brandenburger Tor infrage zu stellen. „Es gibt keine konkreten Hinweise auf Anschlagspläne“, sagte ein Sprecher am Donnerstag. (dpa)

Die Polizei zeigt vermehrt Präsenz um das Brandenburger Tor.
Die Polizei zeigt vermehrt Präsenz um das Brandenburger Tor.
Getty Images Lizenz
Am Brandenburger Tor findet die größte Silvesterparty Deutschlands statt.
Am Brandenburger Tor findet die größte Silvesterparty Deutschlands statt.
dpa Lizenz