Kreuzfahrtschiff rammt Rheinbrücke Duisburg: Hotelschiff prallt auf Rhein gegen Brücke - 25 Verletzte

Duisburg - Nach dem Schiffsunglück auf dem Rhein mit mehr als zwei Dutzend Verletzten wird die gesperrte Autobahnbrücke in Duisburg wieder für den Verkehr freigegeben. „Die Überprüfung der Statiker hat ergeben, dass die Brücke nicht länger gesperrt werden muss“, sagte eine Sprecherin des Landesbaubetriebes Straßen.NRW der dpa am Mittwoch. Nach der Prüfung der Statiker sollte der Verkehr auf der A42 bis spätestens zum Mittag wieder frei fließen.
Das Flusskreuzfahrtschiff „Swiss Crystal“ mit 129 Menschen an Bord hatte am späten Dienstagabend den linksrheinischen Pfeiler der Autobahnbrücke Baerl gerammt. 27 Personen wurden laut Polizei verletzt, 4 von ihnen schwerer. Der Kapitän erlitt nach Polizeiangaben einen Schock.
Die Autobahn 42, einer der Hauptverkehrswege in und aus Richtung der Beneluxstaaten, wurde nach dem Unfall zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Baerl und Duisburg-Beeck gesperrt.
Die 129 Menschen an Bord desSchiffs stammten nach dpa-Informationen mehrheitlich aus Benelux-Staaten. Demnach war das Schiff in Richtung Niederlande unterwegs. Eine Sprecherin der Schweizer Reederei Scylla, unter deren Flagge das Schiff fuhr, konnte am frühen Mittwochmorgen nichts zu dem Unfall sagen. Auch zur Route des Schiffs machte die Reederei zunächst keine Angaben.
Zweites Schiff kam zu Hilfe
Das Schiff wurde bei dem Aufprall am Bug beschädigt. Ein zweites Passagierschiff kam der havarierten „Swiss Crystal“ zu Hilfe und nahm die 26 Besatzungsmitglieder und 103 Passagiere an Bord. Der Unfall sei angesichts der vielen Menschen an Bord vergleichsweise glimpflich ausgegangen, sagte ein Polizeisprecher in Duisburg. (dpa)